Six Against the Yard Titelbild

Six Against the Yard

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Six Against the Yard

Von: The Detection Club, Agatha Christie, Margery Allingham, Dorothy L. Sayers, Freeman Wills Crofts, Ronald Knox
Gesprochen von: Philip Bretherton, Sherry Baines
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

A unique anthology for crime aficionados – six ‘perfect murder’ stories written by the most accomplished crime writers of the 1930s, designed to fox real-life Scotland Yard Superintendent Cornish, who comments on whether or not these crimes could have genuinely been solved.

Is the ‘perfect murder’ possible? Can that crime be committed with such consummate care, with such exacting skill, that it is unsolvable – even to the most astute investigator?

In this unique collection, legendary crime writers Margery Allingham, Anthony Berkeley, Freeman Wills Crofts, Ronald Knox, Dorothy L. Sayers and Russell Thorndike each attempt to create the unsolvable murder, which Superintendent Cornish of the CID then attempts to unravel…

This clever literary battle of wits from the archives of the Detection Club follows The Floating Admiral and Ask a Policeman back into print after more than 75 years, and shows some of the experts from the Golden Age of detective fiction at their most ingenious.

For true crime aficionados, this new edition includes an essay by Agatha Christie, one of the inaugural members of the Detection Club. Unseen since 1929, her article discusses the infamous Croydon Poisonings, a real-life perfect murder, the solution to which remains a mystery to this day…

©2021 HarperCollins Publishers Limited (P)2021 HarperCollins Publishers Limited
Anthologien & Kurzgeschichten Historische Thriller Klassiker Traditionelle Krimis

Kritikerstimmen

‘I can unreservedly commend this ingenious piece of collaboration.’ Punch

Reviews for previous Detection Club re-issues:

‘A must for all connoisseurs of detective fiction.’ Literary Review

‘This year’s most welcome reissue.’ Sunday Telegraph

‘A book of irresistible charm for students of the detective story.’ Times Literary Supplement

Das sagen andere Hörer zu Six Against the Yard

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Zwei Perspektiven

Gleich vorneweg: die beiden Erpresser-Geschichten haben mir nicht gefallen.
Am besten fand ich (natürlich? 😉) die Geschichte von Dorothy L. Sayers, auch ohne Peter Wimsey.
Was mich etwas gestört hat, war der Inspektor, der jeden Fall zerpflückt hat - ja, er sollte aus der Sicht der Polizei den Fall bewerten, aber bei den letzten beiden Geschichten war er einfach nur ein Spielverderber. "Es könnte aber doch sein, dass ..." ist kein Beweis und eine Akkumulation von möglichen Hinweisen oder eventuellen Augenzeugen ist KEINE sichere Beweisführung.
Da klingt er total selbstherrlich! "ICH hätte...", "ICH würde dann ..." Gefällt mir nicht!
Und der Artikel von Agatha Christie ist so nützlich oder sinnvoll wie ein Knopf an der Backe ...
Ja, ok, der Fall hat sie interessiert und sie hat daraus Inspiration gezogen, aber den Artikel erst zu kommentieren, sezieren und dann auch noch zu zitieren ist einfach zu viel Wind um ein tatsächlich existierendes Rätsel zu machen.
Fazit: teilweise schwer erträglich, aber insgesamt ganz ok

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.