Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Sibirien Titelbild

Sibirien

Von: Felix Mitterer
Gesprochen von: Fritz Muliar
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Inhaltsangabe

Eine ganz alltägliche Geschichte wird hier erzählt: Ein alter Mann wird nach einer Hüftopertion von seinem Sohn und seiner Schwiegertochter in einer "Nacht und Nebel-Aktion" in ein Pflegeheim gebracht - "nach Sibirien deportiert" - wie der alte Mann sagt. Aus dem Familienverband ausgestoßen, von seinem geliebten Hund getrennt, kämpft er mit allen Mitteln, die ihm noch zur Verfügung stehen - mit Drohungen, Unterwerfung und Bestechung - um seine Menschenwürde, um jenen Platz in der Welt, den "draußen", außerhalb des Heimes in seiner Wohnung, eben schon die Jüngeren eingenommen haben. Er kämpft und lebt - und langsam erlischt etwas in ihm, die Kraft, die Hoffnung...
©2002 Preiser Records (P)2002 Preiser Records

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Sibirien

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    7
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Oskar für das vielleicht beste Hörbuch

Also ich hab schön viele Hörbücher genossen aber keins was so berührend und kurzweilig und aufrüttelnd gelesen wurde. Ein besonders aufrüttelnde Geschichte die unter die Haut geht. Danke dafür!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

tragisch und aufrüttelnd...

...damit könnte meine Rezension von Felix Mitterers' "Sibirien" schon zu Ende sein. Denn, das (Hör-)Buch spricht eigentlich für sich.

Die Geschichte von einem, von seinen Verwandten ins Heim abgeschobenen, ehemaligen Soldaten, der die Kriegsjahre in Sibirien verbringen musste, zeigt die ganze Tragik des Umgangs mit dem Alter. Der Weg von einem aufsässigen hin zu einem resignierenden und flehenden Menschen wird in einer knappen Stunde vollzogen.

Die Lebenswirklichkeit in diesem fiktiven Heim ist düster und sicherlich überzeichnet, dennoch erleben wir auch heute immer wieder Missstände in Einrichtungen.

Ob der Protagonist alles wirklich erlebt oder am Ende auch der geistige Verfall an seinen Kräften zerrt bleibt offen.

Fritz Muliar liest dieses Werk großartig und transportiert die Emotionen eindrucksvoll.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mega!

Die ersten Seiten waren sehr ungewohnt zu lesen, da ich so ein „Gedicht-Style“ noch nie in einem Buch gesehen habe.
Das Buch hat mich wirklich fasziniert, da ich wirklich nicht weiß, wie es in einem Altenheim zugeht. Wenn man reinkommt sieht alles so „belebt“ aus, doch wenn es wirklich so ist wie es der Autor beschrieben hat, dann werde ich alles dafür tun, dass ich, wenn ich alt bin ein wunderschönes Leben ohne Finanzielle, Lebens und Alterssorgen leben kann.
Bei einigen Zeilen lief mir der Schauer bei den Rücken runter, da es wirklich hart war, wie die Pfleger mit einem umgehen. Wie in dem Buch erwähnt „Hinlegen und Sterben“ - ein echt hartes „Motto“ für ein Altersheim
Ich finde es traurig, dass die Beziehung zwischen Sohn und Schwiegertochter so schlecht ist. Der Sohn nimmt sich kaum Zeit für ihm und die Schwiegertochter ist die böse „Hexe“. Im Alter finde ich es wichtig Menschen zu haben, auf die man sich verlassen kann wie z.B. einen Sohn, der für einem da ist.
Sein Hund spielte eine wichtige Rolle, da die Beziehung zu seinem Hund auf vertrauen, treue und liebe basiert. Er redet oft davon, an der Au mit ihm zu spazieren zu gehen.
Ich habe es echt genossen zu lesen und ebenso habe ich mich ein bisschen in die Lage der Alten hineinversetzten können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.