Seltsame Zuflucht
10 Erzählungen (1925-1939)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Ingolf Kloss
Über diesen Titel
Der permanente amerikanische Traum von Ruhm, Macht und Geld, das ständige Streben nach persönlichem Erfolg, die Mystifikation der Liebe, Teenagersorgen, rauschende Schulfeste und Geldprobleme, Höhenflüge und Abstürze ins Bodenlose – alles das sind die wichtigsten Themen seiner Erzählungen, seines Lebens und Werkes.
Bei F. Scott Fitzgerald nimmt die exaltierte Welt der Reichen und Schönen und der Emporkömmlinge mitunter bizarre Formen an, das zeigen aufs Unterhaltsamste die hier versammelten Kurzgeschichten. Es sind zehn kleine Meisterwerke aus der Feder eines Hauptvertreters der amerikanischen Moderne, sie fangen die Stimmung der "Roaring Twenties" ein, gipfeln schließlich in der Depression der 30er Jahre und bestechen stets durch ihre sprachliche Ausdruckskraft.
- Der Ins-Gesicht-Schläger (1925)
- Der Vermittler (1926)
- Heißes und kaltes Blut (1926)
- Vermutung (1926)
- Eine versnobte Geschichte (1930)
- Shaggy's Morgen (1935)
- Musik in drei Akten* (1936)
- Zu süß für Worte (1936)
- Der Gast in Zimmer Neunzehn (1937)
- Seltsame Zuflucht (1939)
Neu übersetzt aus dem Amerikanischen von Peter Eckhart Reichel nach den Veröffentlichungen der rechtefreien Originaltexte des Project Gutenberg of Australia. Diese zehn Erzählungen sind auch als E-Book unter dem gleichen Namen in allen guten Downloadshops des Buchhandels erhältlich.
Titelgestaltung: unter Verwendung einer Vecotorgrafik von shutterstock_274304018. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose NF.
*Musikeinspielungen in "Musik in drei Akten" : 1. Tea For Two - Vincent Youmans; Irving Caesar; Joe Mooney Quartet; Joe Mooney and Ensemble / 2. Blue-Skies - William Roby; Irving Berlin / 3. All Alone - Irving Berlin; John Mccormac / 4. Allways - Irving Berlin; gesungen von Josephine Baker / Schlussmusik: Cheek-to-cheek - Irving Berlin (Ausschnitt).
Über den Sprecher:
Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich (u. a. Paul McCartney, Depeche Mode, Lenny Kravitz, Herbert Grönemeyer), seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Nach seinen umfangreichen Romanlesungen Der große Gatsby"und Zärtlich ist die Nacht von F. Scott Fitzgerald folgten etliche weitere Literaturinterpretationen unterschiedlicher Werke von diversen Autoren.
©gemeinfrei (P)2022 hoerbuchedition words and musicDas sagen andere Hörer zu Seltsame Zuflucht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beatrix schaerf
- 26.09.2022
wunderbar, sehr zu empfehlen
Tolle kurze Geschichten , so das es niemals langatmig oder gar langweilig wird..
Mit einer wundervollen tollen Stimme in all ihren Facetten gelesen..
Mehr als nur zuempfehlen..
Danke fürs vorlesen und dabei gut abschalten und versinken zu können..
Die Stimme läd zum dabei bleiben ein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich