
Schuld und Sühne
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©gemeinfrei (P)2015 Audible StudiosDas sagen andere Hörer zu Schuld und Sühne
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 08.12.2021
Anstrengend, aber auf jeden Fall hörenswert
die Geschichte ist in den Anfängen recht anstrengend, durchhalten wird aber auf jeden Fall belohnt. Sehr empfwhlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eli
- 14.09.2024
eindrucksvoll
Viel viel spannender als ich dachte. Ich dachte es sei mir zu abstrakt oder eben zu "hoch". Letztendlich geht es nicht um die ganze Welt (wie meine Vorurteile waren) sondern lediglich einen Protagonisten. Die Figuren sind wundervoll ausgearbeitet und die Übersetzung/die Sprache wirklich fantastisch. Zum Reinträumen, obwohl alles so grausam in dieser Geschichte ist. Habe es in einer Woche durchgeführt und bin sehr traurig, dass es zu Ende ist.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 07.12.2020
Empfehlenswert
Sehr packend erzählt. Diese Erzählung macht mich auf andere Dostojewski Werke Neugierig. Das Erschwerte Bewerten kostet mich meine Nerven.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde mit Namen
- 05.01.2017
Schuld und Sühne
Der Gesellschaftsroman berührt auf eigenartige Weise. Der Autor gewährt tiefe Einblicke in die russische Seele - die Armut und Not bis hin zum Verbrechen und den quälenden Selbstzweifeln, daraus resultierende Selbstanzeige und deren Konsequenzen. Der Sprecher ist gefühlvoll und der Roman ist großartig vorgetragen. Ich hätte ihn am liebsten in einem Rutsch gehört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix
- 04.01.2017
Sehr schönes wenn auch langgezogenes Werk
Dieses Buch zeigt unter anderem einen guten Blick in die Welt in Russland in der Mitte des 19. Jahrhunderts wie auch sehr interessante und komplexe Konstellationen zwischen den Personen des Buchs. Allerdings ist es an vielen Stellen langgezogen, das muss man schon mögen oder zumindest tolerieren können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Diethelm Thom
- 08.11.2024
Schonung für einen Totschläger
Ich kann diesen Roman auch heute noch, 158 Jahre nach seinem Erscheinen, bewundern. Er zeigt eine straffe Struktur, einen interessanten Helden und ebenso interessante Nebenfiguren, Dostojewskijs Erzähltalent ist bewundernswert und die Psychologie ist subtil. Der Eindruck, der von der geistigen und sozialen Situation im Russland Mitte des 19. Jahrhunderts entsteht, ist ebenso interessant. Das Ganze ist natürlich auch unverkennbar zeittypisch, was sich wohl in der Darstellung des Elends und der Frauengestalten zeigt, wo es besonders eine Neigung zum Melodramatischen gibt.
Was den Helden, Raskolnikov, betrifft, so zeigt Dostojewskij eine ausgesprochen moderne Gestalt: einen Menschen, dessen Menschenverachtung aus seiner Intellektualität und seinem eigenen Größenwahn resultiert. Wir dürften diese Mischung heute am ehesten in den Vertretern des Terrorismus wiederfinden (obwohl Raskolnikov keinerlei politische Ziele verfolgt). Das mag interessant sein, gleichzeitig hat das mich daran gehindert, mich näher mit der Gestalt zu identifizieren. Die allseitige Rücksichtnahme und sogar Bewunderung und Liebe, die ihm von den Gestalten um ihn herum – sogar von seinen Feinden und der Polizei - widerfährt, erschien mir ziemlich fragwürdig.
Irritierend erschien mir auch, dass erst in einem Epilog kurz berichtet wird, dass Raskolnikov spät mithilfe der himmlischen Sonja so etwas wie Liebe empfinden kann, auch für seine Mitmenschen. Es wird nur kurz berichtet, nicht mehr geschildert, prägt sich also dem Leser nicht mehr besonders tief ein, so dass der Held also im Gedächtnis bleibt als Menschenfeind, dem eine ungerechtfertigte Rücksichtnahme und Schonung zuteilwird.
Das Ganze habe ich bei Audible gehört, vorgelesen von Frank Arnold, einem Mann mit schätzenswert präziser Artikulation und einer etwas hohen Stimmlage. Da er die Dialogpassagen ziemlich theatralisch ausagierte, wurde mir das gelegentlich zu nervig, besonders auch, weil es ja viele emotionale und auch melodramatische Szenen gibt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R.H.
- 02.03.2025
Man sollte es gehört haben!
Tolle Stimme, tolle Geschichte, spannend bis zum letzten Satz. Das habe ich nicht erwartet. Anfangs beginnt es etwas zäh, aber irgendwann ist es plötzlicj schwer, überhaupt aufzuhören. Wow!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 22.02.2022
Ausharren lohnt sich!
Zu Beginn war ich zunächst ziemlich enttäuscht und konnte die anderen Kommentare mit "Geschrei" gut nachvollziehen und ich fand nicht so schnell in die Geschichte hinein. Nach etwa 2 Stunden war es jedoch dann deutlich spannender geworden und ich habe alles recht schnell durchgehört. Also nicht irritieren lassen. Das "Geschrei" des Sprechers ist vor allem zu Beginn des Buches relativ viel, da dort viele Betrunkene und sehr aufgebrachte Leute miteinander reden. In ruhigeren Momenten ist es ein sehr angenehmes Lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charlottesometimes
- 03.02.2021
Wunderbares Buch excellent gelesen.
Dieses Meisterwerk wurde sehr sehr gut gesprochen. Die Gefühlsregungen der Hauptpersonen wurden auf den Punkt interpretiert und demzufolge glaubwürdig und mitreißend gesprochen. Großes Lob.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 15.01.2021
Tief berührend
Dies ist eine Rezension direkt im
Anschluss: ich probiere hiermit das Gefühl zu fassen, was mich ergreift.
Ich war zufrieden mit dem Sprecher, er erreicht seine Blüten insbesondere in den Passagen, in denen nicht gesprochen, sondern erzählt wird. Das Sprechen war in der Tat manchmal etwas zu „viel“. Trotzdem möchte ich die volle Punktzahl insgesamt verleihen, da ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden war.
Die Geschichte selbst ist beeindruckend. Dostojewskis Tiefgang und Charakterzeichnung ist mit keinem Wort zu beschreiben. Unvergleichbar. Tiefgründig. Ein Meisterwerk. Insbesondere das letzte Drittel hat mich unfassbar berührt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich