Scarcity
Why Having Too Little Means So Much
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robert Petkoff
Über diesen Titel
Why do successful people get things done at the last minute? Why does poverty persist? Why do organizations get stuck firefighting? Why do the lonely find it hard to make friends? These questions seem unconnected, yet Sendhil Mullainathan and Eldar Shafir show that they are all are examples of a mindset produced by scarcity.
Drawing on cutting-edge research from behavioral science and economics, Mullainathan and Shafir show that scarcity creates a similar psychology for everyone struggling to manage with less than they need. Busy people fail to manage their time efficiently for the same reasons the poor and those maxed out on credit cards fail to manage their money. The dynamics of scarcity reveal why dieters find it hard to resist temptation, why students and busy executives mismanage their time, and why sugarcane farmers are smarter after harvest than before. Once we start thinking in terms of scarcity and the strategies it imposes, the problems of modern life come into sharper focus.
Manage your bandwidth and listen to it! 😉
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
A very interesting new perspective
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
I didn't get much further than a quarter of the way through so maybe genius lurks beyond, but the tone and the anti-intellectual style was too irritating to continue listening.
Stating the bleedin' obvious
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
a book like elevator music
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
