Sabotage und psychologische Kriegsführung Titelbild

Sabotage und psychologische Kriegsführung

Ein kleines Handbuch "Simple Sabotage Field Manual" von 1944. Vollständige Deutsche Ausgabe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sabotage und psychologische Kriegsführung

Von: U. S. Office of Strategic Services
Gesprochen von: Heiko Grauel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Das Office of Strategic Services (OSS) war ein Nachrichtendienst der Vereinigten Staaten von Amerika während des Zweiten Weltkriegs. Das Simple Sabotage Field Manual wurde 1944 vom Office of Strategic Services (OSS), einem Vorläufer der CIA, als geheimer Leitfaden für Zivilisten in feindlichen Gebieten während des Zweiten Weltkriegs erstellt. Das OSS wurde als Unterabteilung des Joint Chiefs of Staff (JCS) gegründet, um die Spionageaktivitäten hinter den feindlichen Linien für alle Teilstreitkräfte der Vereinigten Staaten zu koordinieren. Da der Ausgang des Krieges im Jahre 1944 alles andere als gewiss war und ein Sieg der Alliierten Streitkräfte überdies durchaus zweifelbehaftet, veröffentlichte das OSS dieses Buch zur Anleitung des Kampfes durch einfache Sabotage zur Verunsicherung des Feindes. Dieses Handbuch enthielt dabei einfache, risikoarme Sabotagetaktiken, mit denen die feindlichen Operationen durch alltägliche Handlungen gestört werden sollten. Im Gegensatz zu komplexen oder gewaltsamen Sabotagemethoden beruhten diese Anleitungen darauf, dass Zivilisten geringfügige Ineffizienzen und Verwirrung stifteten, so dass die Produktivität insgesamt beeinträchtigt wurde. Die Genialität des Handbuchs lag in seiner Einfachheit - jeder Zivilist konnte diese Taktiken ausführen, ohne besondere Ausrüstung zu benötigen oder viel Verdacht zu erregen.

Das im späten 20. Jahrhundert deklassierte Handbuch ist heute öffentlich zugänglich und wird häufig als interessantes Beispiel für psychologische Kriegsführung und Widerstandstaktiken untersucht. Es bietet auch Einblicke in die Strategien der unkonventionellen Kriegsführung, die von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden.

©2025 Atlas Aurora, 1944 Office of Strategic Services (P)2025 Atlas Aurora, 1944 Office of Strategic Services
Militär

Das sagen andere Hörer zu Sabotage und psychologische Kriegsführung

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.