Sabeth oder die Gäste im schwarzen Rock
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Helga Serfas
-
Gudrun Gewecke
-
Gisela von Collande
-
Von:
-
Günter Eich
Über diesen Titel
"Sabeth" nennt ihn ein Kind, das sich mit ihm angefreundet hat. Sabeth ist nicht freiwillig zurückgeblieben. Es scheint, dass er mit dem Erlernen der menschlichen Sprache seine Rabenfähigkeiten und zugleich die Verbindung mit den Wesen seiner Art verloren hat. In der Furcht, ausgestoßen zu sein, und in der Hoffnung, dass dieses Schicksal zu seinem eigenen Auftrag auf der Erde gehöre, verbringt er seine Tage. Doch ebenso, wie auf der Welt zu bleiben, fürchtet er schließlich, gehen zu müssen. In dieser Situation trifft ihn der Lehrer und versucht aus ihm Hintergründe seiner Existenz herauszufinden. Letztendlich verschwindet Sabeth vor den Augen der Hausgenossen ins Nichts. Regie: Fritz Schröder-Jahn; Musik: Johannes Aschenbrenner.
©1991 Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main (P)1954 SWRDas sagen andere Hörer zu Sabeth oder die Gäste im schwarzen Rock
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- hardknock
- 02.04.2013
Günter Eich
Normalerweise liebe ich alles von Günter Eich, aber dieses Hörspiel war einfach nur verwirrend und ergab für mich überhaupt keinen Sinn. Es gibt keinen roten Faden und trotz nur einer Stunde Hörspielzeit hab ich mich durchgequält. Es handelt sich um ein sehr altes Stück aus den 1950ern und das merkt man. Die Sprecher machen ihre Arbeit gut und schaffen die groteske Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Die Inszenierung ist gut, aber das ändert nichts daran, dass die Handlung einfach unlogisch ist. Das ist mir bei keinem Günter Eich Hörspiel vorher passiert und alle anderen kann ich bedingungslos weiterempfehlen. Das hier leider nicht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich