Ritchie Girl Titelbild

Ritchie Girl

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ritchie Girl

Von: Andreas Pflüger
Gesprochen von: Laura Maire
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Am Schluss stehen wir alle vor uns selbst.

Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung in Camp Ritchie, Maryland, als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, das sie vor neun Jahren über Nacht verlassen hatte. Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes führte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst.

Während in Nürnberg über die Hauptkriegsverbrecher gerichtet wird, arbeitet man in einem Camp der U.S. Army nahe Frankfurt längst wieder mit Nazi-Tätern zusammen. Im Maschinenraum des Kalten Krieges haben Pragmatiker das Sagen, an deren Zynismus Paula verzweifelt. Hier trifft sie auf Johann Kupfer, einen österreichischen Juden, der den Amerikanern seine Dienste anbietet. Er behauptet, der größte Spion des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein. Paula soll herausfinden, ob das die Wahrheit ist. Doch wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen.

In einem Roman von ungeheurer erzählerischer Wucht schreibt Pflüger über Schuld und Scham, aber auch über Hoffnung und die Kraft der Liebe.

©2021 Andreas Pflüger (P)2021 Random House Audio
Belletristik Historische Thriller Politik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Sterben geht Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Ritchie Girl

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    72
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    71
  • 4 Sterne
    18
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    70
  • 4 Sterne
    16
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unbequeme Geschichte

Das Buch (Hörbuch) muß man erst mal verdauen. Es ist die schiere Parade vieler Figuren dieser Epoche, mit vielen entsprechenden Informationen und kleinen Seitengeschichten, die das Buch anfangs recht sperrig machen. Dennoch schafft es der Autor, damit die mannigfaltigen Verflechtungen zu beschreiben, die diese Zeit eigentlich erst ermöglicht haben, sowie die Hybris auf allen Seiten die auch dieses Mal in die Katastrophe mündeten. Schwer zu ertragen die schonungslose Beschreibung der Maschinerie, der Millionen Menschen zum Opfer fielen, und die grenzenlose Kaltschnäuzigkeit der Akteure, selbst im Angesicht der Niederlage. Absolut unerträglich ist die rasende Einbindung vieler Hauptfiguren des deutschen Apparates in die Zielsetzungen des kommenden kalten Krieges, und die Reinwaschung auch der widerlichsten Gestalten. Pflüger zeigt immer wieder deutlich die Motivation des Ganzen: Geschäft und Gewinn. Klar, die Geschichte hat ein paar Längen, gerade auch durch die Indifferenz der Hauptfigur, aber irgendwie ist das auch nötig um diese Flut von Figuren und Handlungen zu integrieren und die Geschichte voran zu bringen. Andreas Pflüger legt den Finger in viele Wunden, erzählt viele unbequeme Wahrheiten die im heutigen Deutschland gerne verschwiegen werden, aber so deutlich die Geschichte dieses Landes bis heute beeinflussen.

Für mich ist dieses Buch ein meisterliches Werk, da es einen großen Nachhall bewirkt, und die Motivation nie aufzuhören darüber nachzudenken was und wer aus welchen Gründen wo Geschichte macht. Chapeau Herr Pflüger !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einmalig

Wie kann man nur so gute Bücher schreiben. Mein absoluter Top Autor. Sprecherin auch sehr gut. Danke mehr davon.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

soooooo Augenöffnend

Danke Andreas Pflüger für diese Recherche.... Ich bin völlig geflasht von all diesen Einzelheiten....
So ein Aspekt hat in meinen Leseerfahrungen definitiv gefehlt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Geschichtsunterricht

Spannend erzählt. Sehr interessant und keineswegs langweilig. Die Aufarbeitung der deutschen Geschichte während der Kriegszeit aus einer anderen Perspektive.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Bekanntes, emotional ergreifend erzählt

Kein typischer Pflüger, spannend aber vor allem zeitgeschichtlich interessant. Er berichtet nichts wirklich Neues, aber er schildert es sehr eindringlich.
Die Verzweiflung, Überforderung der Hauptperson ist nachfüllbar.
Der Zynismus der USA, die den Kampf gegen den Kommunismus über alles (z.B.Moral) stellen, ist aktuell wie eh und je.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unfassbar gut

Als großer Fan von allen Andreas Pflüger Büchern habe ich mich sehr auf die neue Geschichte gefreut und war anfangs etwas skeptisch ob es noch an die Qualität der vorherigen Bücher ran kommt. Aber dran bleiben lohnt sich, ich bin völlig sprachlos nach dem Ende. Eine toll erzählte Geschichte mit so soo unfassbar spannenden vielschichtigen und detailiert ausgestaltetten Protagonisten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schon lange nicht mehr so begeistert.

Wer sich hier ähnlichen Stil wie bei den anderen Büchern von Pflüger erwartet, der wird enttäuscht sein. Wer aber bereit ist eine komplexe Geschichte aus einer der verworrensten Zeiten Europas zu erleben, der ist hier richtig.

Ja nicht komplex im Sinne von schwierig-zu-erfassen verstehen. Komplex im Sinne von den Emotionen, die ein Mensch in der damaligen Zeit durchmachen musste, wenn das Ausmaß des Grauens und die Selbstverständlichkeit des Zulassens bewusst wurde. Und wie schnell die Sieger, eifrig auf die nächsten Kriege blickend und nach strategischen Vorteilen suchend, bereit waren den Massen-mördernden Verlieren die Hand zu reichen.

Die von Pflüger geformten Charakter werden durch die professionelle Vielfältigkeit der Sprecherin so nahe gebracht, dass dieses Hörbuch mich oft gezwungen hat, nichts Anderes zu tun als nur noch zuzuhören. Jede Ablenkung hätte mir in diesen Momenten das Gefühl gegeben, etwas Wichtiges zu verpassen. So "drinnen" war ich in der Geschichte. Dieses Gefühl hatte ich das letzte Mal beim Hörspiel von "Der Schwarm". Nur liegt die Spannung Pflügers Geschichte in den vielen unterschiedlichen Emotionen, die die Protagonistin auf ihrer Reise erlebt.

Ein Buch, das so gut ist, das es einem leid tut, wenn es aus ist. Und einem schwer macht, ein neues wieder anzufangen, weil es sehr wahrscheinlich nicht so gut sein wird.

Ganz klare Empfehlung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

NS Verbrecher bauen die BRD auf.

Die Information über die Verbrechen und die Beschützung und Einbeziehung der Verbrecher durch Politiker, Nachrichtendienste und Wirtschaftsvertreter der USA beim Aufbau der BRD als Vasallen der USA.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Viel finstere Geschichte und Geschichten ...

Andreas Pflüger verbindet die persönliche Geschichte des Ritchie Girls mit einer großen Collage amerikanischer und deutscher Geschichte der 30er und 40er Jahre. Die Collage gelingt ganz gut. Im Zentrum steht die Ermordung der europäischen Juden und auch die Verstrickung deutscher und amerikanischer Industrieller.

Ich finde es ist schwer, die systemischen und persönlichen Dimensionen dieser Verbrechen zu schildern. Dem Autor gelingt es Täter und Opfer plausibel und soweit es geht vielschichtig darzustellen. Manchmal ist es auch hier zu viel. Das liegt aber auch daran, dass jemandem mit viel Vorwissen über diese Zeit, eine Reihe von Sachverhalten bis zu Zitaten vertraut sind.

Für mein Empfinden blieb dabei die persönliche Geschichte der Protagonistin auf der Strecke. Die Begegnungen von Schacht über Eichmann bis zu Kissinger und die historischen Querverweise sind so schnell getaktet, dass ich nur noch kopfschüttelnd staunen konnte. Dafür gab es eine Reihe gut recherchierter historischer Miniaturen.

Laura Maire als Leserin macht das alles wieder gut. Sie liest angenehm, gutes Tempo, vor allem aber an vielen Stellen so feinsinnig und empathisch, dass sie der Hauptperson bzw. der Geschichte wieder mehr Gefühl und Charakter verleiht.

Am Ende hat mich das Schlusswort des Autors nochmal mit vielem versöhnt. Ich hätte mir dazu auch eine Einleitung gewünscht, die mich darauf vorbereitet, wie intensiv die Geschichte durch 20 Jahre Weltgeschichte galoppiert und wie eng die Verbindung von Fakt und Fiktion ist.

Also 1 Sternchen Abzug für die Geschichte, die zu viel will. Dennoch eine Verbeugung vor dem hohen Anspruch den die Geschichte an sich selbst stellt und dabei oft erfüllt, vor allem auch vor der tollen Leserin.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Andreas Pflüger ist zum Schreiben geboren

Ich habe alle Bücher von Andreas Pflüger gelesen oder mehrfach gehört. Ich lese gerne und höre viel. Für mich ist Andreas Pflüger zum Schreiben geboren. Immer wieder nimmt er mich mit in seine Geschichten und ich tauche ab. Er ist mein absoluter Lieblingsautor.
Ich liebe die Intensität seiner Figuren, die kunstvollen Kniffe seines Schreibstils und den Tiefgang der Gedanken, die er in mir auslöst.
Aus seinen Büchern kann man viel mitnehmen.
Danke dafür.
Ich freue mich auf das nächste.

P. S. Die Stimmen der Sprecher*innen sind bei allen Hörbüchern sehr passend gewählt.
Laura Maire hat eine wundervolle Stimme.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich