
Rebel Mind
Wie Menschen ticken, die die Welt bewegen. 33 Anstiftungen für persönlichen und beruflichen Erfolg.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dirk Jacobs
-
Von:
-
Peter Kreuz
Über diesen Titel
Beflügeln Sie Ihren Erfolg: Befreien Sie sich von Konformität, sprengen Sie Grenzen, entfesseln Sie Ihre Talente und erreichen Sie Außergewöhnliches!
Wie können Sie aus einem begrenzten ein außergewöhnliches Leben machen? Wie gelingt es Ihnen, nicht einfach routine-trunken vor sich hinzuleben und hinzuarbeiten, sondern Spuren in dieser Welt zu hinterlassen?
Das neue Buch von Bestsellerautor und Managementvordenker Peter Kreuz ist ein leidenschaftliches, inspirierend-freches Plädoyer für den intelligenten Bruch mit einem So-macht-man-das-halt-normalerweise-Leben.
„Ein Buch so spannend wie ein packendes Handballspiel – voller Tempowechsel, Überraschungen und emotionaler Momente. ‚Rebel Mind‘ ist ein Wurf der Extraklasse! Ein Buch der Champions League!“ – Henning Fritz
REBEL MIND zielt mit seinen 33 Impulsen auf Herz und Kopf seiner Leser, damit diese losziehen, um ihren eigenen Weg zu suchen und zu gehen. Um leidenschaftlich und originell und erfüllt und erfolgreich zu leben und zu arbeiten. Um auf ihre ganz unverwechselbare Weise einen Unterschied zu machen.
Peter Kreuz ist überzeugt – und macht das in seinem Buch mit Esprit und Schalk deutlich: Die Welt braucht Menschen mit einem Rebel Mind, weil sie mit ihrem Freiheitsdrang ein Gegenmodell zur Konformität bieten. Ein Gegengift gegen den grassierenden Sicher-ist-sicher-Blaupausen-Ideenlosigkeits-Formismus, der so gefährlich ist für unsere Organisationen, für unsere Gesellschaft und für unsere Zukunft.REBEL MIND ist für Sie:
Wenn Sie Spuren hinterlassen und in dieser Welt etwas bewegen wollen.
Wenn Sie allen Bedenkenträgern und Bloß-die-Ambitionen-Flachhaltern zum Trotz höher hinaus wollen.
Wenn Sie nicht eingenormt, konsens- und konsumtrunken, mainstreamgläubig leben und arbeiten wollen. Wenn Sie mehr wollen. Einen Unterschied machen wollen.
©2024 Peter Kreuz (P)2024 Peter KreuzDas sagen andere Hörer zu Rebel Mind
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Miskiw
- 03.11.2024
Fehler sind nicht das Ende sondern oftmals die Basis für Erfolg
In "Rebel Mind" nimmt Peter Kreuz seine Hörer mit auf eine Reise in eine Welt des freien und mutigen Denkens. Mit seiner inspirierenden und oftmals provokanten Art fordert er dazu auf, aus alten Denkmustern auszubrechen und neue Wege zu beschreiten. Besonders prägnant ist Kapitel 21, in dem Kreuz das Thema „Fehler machen“ in den Fokus rückt – und zeigt, warum Fehler ein zentraler Bestandteil jedes Erfolgsweges sind.
Kapitel 21 hebt hervor, dass Fehler keineswegs das Gegenteil von Erfolg sind, sondern eine notwendige Voraussetzung dafür. Kreuz argumentiert, dass wir oft erst durch Irrtümer und Fehltritte wachsen, lernen und uns weiterentwickeln. Er bricht mit dem weit verbreiteten Perfektionsanspruch, dem viele von uns folgen, und macht stattdessen deutlich: Fehler zu machen ist menschlich und oft der entscheidende Schritt auf dem Weg zu größerem Erfolg. Seine klare Botschaft lautet: Nur wer bereit ist, Fehler zu riskieren, kann langfristig neue, erfolgreiche Pfade beschreiten.
Die authentische und leidenschaftliche Art, mit der Kreuz seine Botschaften übermittelt, macht das Hören von Kapitel 21 besonders wirkungsvoll. Man spürt seine Überzeugung und seine eigenen Erfahrungen mit dem Thema, was seine Worte umso glaubwürdiger und nachvollziehbarer macht. Mit seiner positiven Sichtweise auf Fehler befreit er den Hörer von dem Druck, perfekt sein zu müssen, und lädt dazu ein, den eigenen Weg mit all seinen Höhen und Tiefen anzunehmen.
Insgesamt ist Kapitel 21 eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Fehler nicht das Ende, sondern ein wertvoller Teil des Erfolgs sind. Es ermutigt den Hörer, mit Gelassenheit und Mut neue Dinge auszuprobieren und sich nicht von der Angst vor dem Scheitern aufhalten zu lassen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.