Popular
The Power of Likability in a Status-Obsessed World
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mitch Prinstein
-
Von:
-
Mitch Prinstein
Über diesen Titel
No matter how old you are, there’s a good chance that the word “popular” immediately transports you back to your teenage years. Most of us can easily recall the adolescent social cliques, the high school pecking order, and which of our peers stood out as the most or the least popular teens we knew. Even as adults we all still remember exactly where we stood in the high school social hierarchy, and the powerful emotions associated with our status persist decades later. This may be for good reason.
Popular examines why popularity plays such a key role in our development and, ultimately, how it still influences our happiness and success today. In many ways—some even beyond our conscious awareness—those old dynamics of our youth continue to play out in every business meeting, every social gathering, in our personal relationships, and even how we raise our children. Our popularity even affects our DNA, our health, and our mortality in fascinating ways we never previously realized. More than childhood intelligence, family background, or prior psychological issues, research indicates that it’s how popular we were in our early years that predicts how successful and how happy we grow up to be.
But it’s not always the conventionally popular people who fare the best, for the simple reason that there is more than one type of popularity—and many of us still long for the wrong one. As children, we strive to be likable, which can offer real benefits not only on the playground but throughout our lives. In adolescence, though, a new form of popularity emerges, and we suddenly begin to care about status, power, influence, and notoriety—research indicates that this type of popularity hurts us more than we realize.
Realistically, we can’t ignore our natural human social impulses to be included and well-regarded by others, but we can learn how to manage those impulses in beneficial and gratifying ways. Popular relies on the latest research in psychology and neuroscience to help us make the wisest choices for ourselves and for our children, so we may all pursue more meaningful, satisfying, and rewarding relationships.
Noch keine Rezensionen vorhanden
