Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf Titelbild

Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf

Von: Gudrun Mebs, Harald Lesch
Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die kleine Ida ist begeistert, als der "Prof" sie und ihre Freunde zum Zelten einlädt. Denn der "Prof" ist ein echter Professor und weiß spannende Dinge zu erzählen - nämlich über die Philosophie und dass die damit anfängt, dass man sich außerordentlich stark wundert. Auch darf man beim Philosophieren alle Fragen stellen, die einem so durch den Kopf gehen. Und das lassen sich die Freunde nicht zweimal sagen...©2013 cbj Verlag (P)2013 SAGA Egmont, Lindhardt og Ringhof A/S Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die großen Fragen des Lebens für kleine Philosophen Titelbild
Warum gibt es uns? Titelbild
Und plötzlich war Frau Honig da Titelbild
Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt Titelbild
Mit Einstein im Fahrstuhl Titelbild
Die großen Fragen der Menschen Titelbild
Geschichte für Kinder Titelbild
Als die Tiere den Wald verließen Titelbild
Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert Titelbild
Die Bibel: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament Titelbild
Geschichten für aufgeweckte Kinder Titelbild
Die fabelhafte Miss Braitwhistle Titelbild
Billionen-Boy Titelbild
Sofies Welt Titelbild
Die Artus-Sage Titelbild
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Absolute Top Empfehlung!

"Typisch Lesch"? Ja und nein.
Wissen, wie immer klar und humorvoll vermittelt - ungewöhnlich: gut für Kinder geeignet (spannende kindgerechte Dialoge in einer schönen Geschichte verpackt). (So kannte ich Prof Lesch noch nicht - und ich habe es auch als Erwachsene sehr genossen und freue mich auf die Fortsetzung!)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Könnte eine Titeländerung vielleicht helfen?

"Philosophie ist sozusagen der Erste Hilfe Koffer der Vernunft!" (Prof) - "Wie funktioniert die Welt? - Warum-Fragen! - Die Philosophie fragt und fragt und fragt..." -"Die Philosophie ist die dicke Mama der Wissenschaften!" - "Wir wollen staunen und fragen und denken und dann wissen wir was! Das wollen wir dann ausprobieren und wenn es schief geht, probieren wir es anders aus. Dann wissen wir schon mehr! Nämlich das, was nicht geklappt hat!" - Und Immanuel Kant fragt: "Was kann ich wissen?" - "Was soll ich tun?" - "Was darf ich hoffen?" Zitate aus dem Hörbuch! - Ich fand dies herrliche Kinderhörbuch auf der Suche nach Immanuel Kant Werken und hörte mir die Hörprobe nur kurz an! Das war sehr interessant gemacht, also kaufte ich es und hörte mir die knapp 3 Stunden interessiert und begeistert an! - Da es im Internet üblich ist Herrn Prof. Harald Lesch zu kritisieren, will ich das hiermit auch tun und festhalten, dass meiner Meinung nach dies Hörbuch kein Bestseller werden kann, denn der Titel sorgt bereits dafür, das nur Menschen der gehobenen Bildungsschicht dies Hörbuch überhaupt kaufen werden! Damit verfestigt es indirekt die Spaltung unsere Gesellschaft in die sogenannten Menschen aus Bildungsfernen Schichten, deren Kinder nicht in den Genuss von auf diesem Wege übertragenem "kulturellem Kapital" kommen und denen, die es auf diesem oder anderen Wegen sowieso bekommen! Ich befürchte allerdings, dass auch eine "Titeländerung" dieses Problem nicht beheben wird! - Schade, aber so ist es wohl und deshalb kann man mit Immanuel Kant nur fragen: "Was sollen wir tun?" - "Was können wir hoffen?"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich