
Penelope und die zwölf Mägde
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Katja Riemann
Über diesen Titel
Für Fans von Report der Magd und Madeleine Millers Ich bin Circe.
Margaret Atwood ist überzeugt: "Die Geschichte, wie sie in der "Odyssee" erzählt wird, ist nicht wasserdicht." Hier erzählt deshalb Penelope selbst rückblickend ihre Geschichte, skeptisch und scharfsichtig betrachtet sie ihr Leben, ihren seefahrenden Gatten Odysseus, die gewiefte Cousine Helena, den dümmlichen Paris, die brutale, patriarchalische Gesellschaft der Antike. Die Mägde bilden einen Chor, der den Bericht Penelopes aus der anonymen Perspektive der Machtlosen ergänzt. Intim, leicht und dabei illusionslos beschreiben die Frauen, was sie sehen, denken und erleben.
In dieser packenden Inszenierung des Hessischen Rundfunks werden die alten Geschichten von Ilias und Odyssee für uns heutige Hörerinnen neu erfahrbar.
©2022 Goldmann Verlag (P)2022 der HörverlagDas sagen andere Hörer zu Penelope und die zwölf Mägde
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 18.02.2023
Penelopes eiskalte Rache
Eines vorweg: hier wird angekündigt, dass Katja Riemann das Buch liest, das stimmt jedoch nicht. Ich bin dennoch froh, dass ich den Titel erworben habe. So haben wir die weise, geduldige Penelope noch nie erlebt. Margaret Atwood gibt ihrem Schatten im Hades eine Stimme, interpretiert die mythologischen Zeichen und Symbole mit spitzer Feder und lässt sie dann eiskalt mit ihrer Gegenspielerin Helena und ihrem geliebten Mann Odysseus abrechnen. Wunderbar pointiert, hochmodern und toll interpretiert vom Reigen der SprecherInnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karin
- 02.12.2024
Humor und Analyse
Richtig gut. Umsetzung, Text, Sprache, die Betrachtungsweise und zum Schluss die Anklage. Werde ich noch einmal anhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.