Peace in the US Republic of Letters, 1840-1900 Titelbild

Peace in the US Republic of Letters, 1840-1900

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Peace in the US Republic of Letters, 1840-1900

Von: Sandra M. Gustafson
Gesprochen von: Lauren Pedersen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Peace in the US Republic of Letters, 1840-1900 explores the early peace movement as it captured the imagination of leading writers. The book charts the rise of the peace cause from its sources in the works of William Penn and John Woolman, through the founding of the first peace societies in 1815 and the mid-century peace congresses, to the postbellum movement's consequential emphasis on arbitration. The Civil War is the central axis for the book, with three chapters organized around readings of novels by James Fenimore Cooper, Harriet Beecher Stowe, and Nathaniel Hawthorne spanning the period from 1840 to 1865.

The volume also explores fiction engaged with problems that arose in the aftermath of that war, including novels by Henry Adams and John Hay on political corruption and class conflict; works on the failures of Reconstruction by Albion Tourgee and Charles Chesnutt; and the varied treatments of Indigenous experience in Helen Hunt Jackson's Ramona and Simon Pokagon's Queen of the Woods. All of these writers focused on issues related to the cause of peace, expanding its thematic reach and anticipating key insights of twentieth-century peace scholars.

©2023 Sandra M. Gustafson (P)2024 Tantor
Nord-, Mittel- & Südamerika
Noch keine Rezensionen vorhanden