Noch wach? Titelbild

Noch wach?

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Noch wach?

Von: Benjamin von Stuckrad-Barre
Gesprochen von: Benjamin von Stuckrad-Barre
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Noch wach? - der neue Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre erscheint am 19. April 2023.

Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?

In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein.

Kurz darauf erschüttert der Weinstein-Skandal Hollywood, und Rose McGowan ist eine der ersten Frauen, die sexuelle Belästigung durch den bis dahin von ganz Hollywood hofierten Filmproduzenten öffentlich gemacht hat. Rose verschwindet, aber sie hinterlässt dem Erzähler eine kryptische Nachricht – oder ist es vielmehr ein Auftrag? Wieso wendet sie sich ausgerechnet an ihn?

Von Hollywood aus verbreitet sich die #MeToo-Bewegung um die ganze Welt. Doch die alten Machtstrukturen sind widerständiger, als man in der ersten Euphorie vielleicht denken mochte.

Zurück in Berlin findet sich der Erzähler nicht mehr nur als Liegestuhlbeobachter, sondern nun als Akteur mitten in einem unübersichtlichen Geschehen wieder, das ihn in einen tiefen persönlichen Konflikt stürzt.

Noch wach? ist ein Sittengemälde unserer Zeit, ein typischer Stuckrad-Barre. Literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt dieser Roman von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, Mut und menschlichen Abgründen.

©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Panikherz Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Noch wach?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    357
  • 4 Sterne
    113
  • 3 Sterne
    55
  • 2 Sterne
    29
  • 1 Stern
    23
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    385
  • 4 Sterne
    65
  • 3 Sterne
    26
  • 2 Sterne
    9
  • 1 Stern
    22
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    317
  • 4 Sterne
    94
  • 3 Sterne
    44
  • 2 Sterne
    22
  • 1 Stern
    30

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Treffer

Danke für die Story. Ziemlich egal, wenn ein paar wenige sie banal oder weit hergeholt oder mit zu vielen jugendlichen Anglizismen gespickt finden. Es ist ein Roman, der seine aufgeblasene "Inspirationsquellen" mit all ihren banalen, weit hergeholten und pseudojugendlichen Anglizismen bestens trifft und deren Bedeutungslosigkeit mit einer ebenso bedeutungslosen Handlung skizziert.

Schade nur, dass die Tontechniker den Autor nicht auf sein dauerndes Klicken beim Sprechen aufmerksam gemacht haben. Das nervt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Man muss durchhalten…

Ich muss leider sagen, dass ich mich durch die ersten 2/3 des Buches durchquälen musste. Es ist langatmig, wenn auch der Autor ausgewählt und umfangreich formuliert. Im letzten 1/3 nimmt es Fahrt auf, aber ich würde es trotzdem nur empfehlen, wenn man dieses langgezogene Erzählen mag…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Nichts erreicht

Es fällt einem schwer, dem Thema zu folgen, weil es langatmig und mit vielen Nebensächlichkeiten vorgelesen wird. Nach den langatmigen Gesprächen wurde nichts erreicht. Es bleibt wie es ist.





Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Unterhaltsam, aber die falsche Form

Ich habe das Buch gerne gehört. Der Autor hat es klasse gelesen. Aber es war für mich letztlich vor allem Unterhaltung. Die ganze Reichelt-Springer-Klamotte mit einem Roman aufarbeiten? Ich glaube, das ist die falsche Form.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unterhaltsam

Bin Fan von Wortspielung und Sinnverdrehung kannte den Autor vorher nicht und wähle Hörbucher nach Intuition aus. Nichts für Qanon und Schwurbler >_<

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessant und erschütternd zugleich

Ich mag die Wortakrobatik, mit der selbst diese erschütternden Inhalte teils ohnmächtig, teils sarkastisch als Erlebnisse der bitteren Realität erzählt werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

typischer, aber bemühter Stuckrad-Barre.

Der Autor schreibt wie immer. Das hört sich sehr gut, zumal in seinem ihm eigenen Duktus selber vorgelesen.

Bemüht und anstrengend. Ich war froh, als endlich vorbei war. Figurenzeichnung sehr bemüht, vorhersehbarer Plot, insgesamt kein wirklich sympathischer Protagonist.

An sich geht es ja um mee too, der Aspekt von einer Freundschaft ist für mich im Roman viel spannender, wird aber letztlich fast verschenkt. Schade!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Objects in mirror are closer than …

Beinahe ein ganz gutes Buch. Wo fängt man an? Die Geschichte und die Protagonisten, ebenso die Mechanismen sind einigermaßen bekannt und es wirkt schon wie eine Reinwaschung verschiedener Westen, wenn der Autor erst langsam die wahre Natur des Boulevards erkennt - wer hätte das gedacht? - und sich irgendwann endgültig von seinem „Freund“ abwendet. Bezeichnenderweise erst als dieser ihn selbst vor Anderen verleumdet und des erneuten Drogenkonsums bezichtigt - das ist dann doch wirklich zu viel! Die anderen Kollateralschäden der vergangenen Jahre reichten nicht für den Bruch - denn man hatte ja eine geile Zeit. Echte Freundschaft hat, ganz selbstlos. Dazwischen das eine oder andere Späßchen wie „Mein Freund wusste nicht, dass man auf Twitter Fotos posten und webradio weltweit empfangen kann“ hahaha. Literarisches Nachtreten, manchmal ganz amüsant. Die „benutzten“ Frauen kommen trotz aller Beteuerungen wie klug Sophia doch sei am Ende leider auch ziemlich dumpf und opportunistisch rüber. Nun könnte man meinen, was ein Schrott, aber so ist es nicht. Dem Autor gelingen vor allem in der ersten Hälfte des Buches wirklich gute, atmosphärische Szenen, vielleicht auch weil es viele Zitate aus bereits Erlebtem oder bereits Gelesenem bzw. Gesehenem gibt. Basketballs ist mein eindeutiger Lieblingscharakter … Ein wenig Sonnen in der eigenen Prominenz ist natürlich auch dabei, das Surfen auf einer langen Welle. Wirklich fast gut inszeniert, zumindest über weite Strecken sehr unterhaltsam.
Zuletzt eine Frage. Warum lassen manche Autoren ihre Texte nicht von Profis lesen? Das würde diesem Text auch sehr gut tun. Oder gibt es am Ende niemanden der das in der Wahrnehmung des Autors besser könnte? Wahrscheinlich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein literarisches Vergnügen .....

..... und ein Glück liest Stucki selbst! Nicht auszudenken wenn die Subtexte und Tonarten von egal wem als Interpretation vorlägen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

History will tell Reality

Es fängt ja recht leicht und unterhaltsam an. Dann gewinnt es aber deutlich an Gewicht und ich war sehr froh über die Art, wie er formuliert und liest.
Das für mich frappierende: Leider ist auch diese Geschichte auf so viele andere aktuelle Themen übertragbar und zeigt, wie wenig entwicklungsfähig wir an vielen Stellen sind.
Danke für dieses Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.