
Nichts
Was im Leben wichtig ist
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Laura Maire
-
Von:
-
Janne Teller
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Nichts
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Aruula
- 05.01.2011
ganz ehrlich......
.......sind wir nicht alle schon einmal erwacht mit dem Gedanken....was wohl im Leben allgemein&in seinem eigenen von Bedeutung ist!!! Sind wir auf "Nichts" gekommen? Ich hab mich oft wiedergefunden in den Aussagen von dem Jungen auf dem Baum....am treffendsten fand ich: Wir werden geboren um zu sterben! Dazwischen liegt wohl alles&nichts aber alles&nichts hat eine Bedeutung;für jeden individuell; was in diesem Hörbuch sehr klar,deutlich&schonungslos beschrieben wird!Gekonnt zeigt es die Unterschiede der Kinder&Erwachsenenwelt auf...alles in allem läuft es jedoch auf die gleichen Ergebnisse hinaus....Liebe,Haß&Macht...dazwischen liegen noch Gier&Rache....nur sind Kinder in ihren Ausführungen direkter weil sie die Moral in ihrem Innersten nicht so sehr verankert haben wie ein Erwachsener(Ausnahmen gibt es immer).Vielleicht hätte man dem Jungen im Pflaumenbaum sagen sollen.....Das Leben ist wie es ist...nimm es an&mach das beste daraus....verdirb es dir nicht mit der Frage nach dem Warum!!!!Lebe einfach!!!Ein super super Hörgenuß der für mich eine Ode an das Leben ist ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Malte
- 28.04.2019
Gut aber nicht das Beste
Naja also manche Sachen im Buch sind übertrieben, aber sonst ist es eigentlich ganz okay.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Tedesca
- 10.05.2013
Ein gelungenes Gedankenexperiment
Janne Teller zeichnet ein bewegendes Bild von Kindern, die zum ersten Mal mit dem Sinn und der Bedeutung des Lebens konfrontiert werden. Ihr Mitschüler Pierre erklärt ihnen immer wieder, dass nichts im Leben wichtig ist, und sie versuchen mit allen Mitteln, ihm das Gegenteil zu beweisen. Jeder muss etwas hergeben, das ihm wichtig ist. Es fängt ganz harmlos an mit einem Paar Schuhe, eskaliert jedoch zum Schluss hin dermaßen, dass die Polizei einschreiten muss.
Ich musste oft an "Herr der Fliegen" denken, weil auch in diesem Buch gruppendynamische Prozesse die Kinder in eine Art Wahn treiben, der sie immer furchtbarere Dinge tun lässt. Ähnlich vielleicht auch wie in Morton Rhue's "Welle". Selbst diejenigen, die im Innersten Bedenken hätten, würden es nicht wagen, diese zu äußern, um ja nicht als Feiglinge dazustehen.
Und letztendlich stellt sich dann die Frage, was nun tatsächlich von Bedeutung ist im Leben. Welchen Wert die Dinge haben, die die Kinder geopfert haben. Ob sie überhaupt einen Wert haben, den man bemessen kann, ob dieser auch erhalten bleibt, wenn man sie verkauft. Welchen Wert hat ein Paar grüne Ballerinas im Vergelich zu einem kleinen toten Bruder?
Ein gelungenes Gedankenexperiment würde ich sagen, geeignet für Jugendliche ab ca. 14.
Zum Hörbuch muss man noch sagen, dass Laura Maire zwar gut liest, aber dabei vergisst, dass die Ich-Erzählerin schon fast erwachsen ist und nur auf ihre Kindheit zurückblickt, d.h. weniger Kleinmädchenstimme hätte meinen Ohren ganz gut getan.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- mandelauge
- 02.01.2011
Ein Buch mit Bedeutung - spannend, fesselnd, skandalös
Nichts hat im Leben Bedeutung. Der Meinung ist Pierre Anthon, Schüler der 7. Klasse und beschließt nach den Sommerferien, dass es nichts gebe, was Bedeutung hätte und verlässt die Klasse. Er hat nicht vor wieder zu kommen. Deshalb beschließen seine Klassenkameraden, dass sie Pierre Anthon zurück holen müssen. Doch ganz so einfach ist dieses Vorhaben nicht. Schneller als sie gedacht hätten, befinden sie sich in einem perfiden inneren Konflikt.
Aus der Sicht von Agnes wird die Geschichte um den Sinn des Lebens beschrieben. Pierre Anthon verlässt die Klasse, weil das Leben angeblich keine Bedeutung hat. Nicht für ihn, noch für sonst irgendwen. Um ihm vom Gegenteil zu überzeugen, beschließen seine Klassenkameraden einen Berg der Bedeutung" zusammen zu tragen. Bestehen soll dieser Berg aus persönlichen Gegenständen von allen aus der Klasse. Jeder hat die Pflicht seinen Teil hinzuzfügen. Es entwickelt sich zu einem Ritual zwischen den vierzehnjährigen Jugendlichen. Sie gehen regelmäßig zum stillgelegten Sägewerk, um dort ihren Berg zu errichten. Die Erwachsenen sollen nichts davon mitbekommen. Zu Anfang sind die Gegenstände noch harmlos, wenn auch mit Bedeutung für den Besitzer. Agnes muss ihre grünen Sandalen hergeben. Andere geben Fotos oder Bücher her. Das daraus ein makaberes Spiel werden würde, ahnt zu Beginn keiner - bis Gerda ihren Hamster auf den Berg der Bedeutung" legen muss. Das ist noch lange nicht das Ende. Die Kinder geben alles. Denn jeder, der etwas abgegeben hat, wählt den Nächsten und seine Opfergabe aus. Bis zur Vollendung des Berges fließen nicht nur Tränen und Blut, auch die Moral geht verloren.
Mit einer Laufzeit von 178 Minuten ist das Hörbuch zwar für Zwischendurch geeignet, allerdings nicht für nebenbei. Agnes erzählt die Geschichte und Laura Maire verleiht ihr ihre Stimme. Maire verleiht Agnes' Gedanken und Gefühlen Substanz und bringt den Konflikt des Buches mit einer kindlichen, aber starken Stimme zum Ausdruck. Ein starker, fesselnder Roman.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Achnaut
- 19.03.2013
Verwirrend, interessant, "schräg"...
Eine fesselnde Geschichte mit relativ wenig echtem Tiefgang. Dennoch wirklich hörenswert und es setzte mich ans grübeln über die Bedeutung der Dinge, Gedanken, Werte usw.. Und Pierre Anton hatte wohl recht mit der Aussage, dass die Bedeutung immer relativ ist, aber nicht, das Nichts von Bedeutung ist.
Leider bleibt die Autorin an der Oberfläche und lässt sich nicht wirklich auf die tiefere Aussage Ihres Buchtitels ein. Somit ist es meiner Meinung nach kein philosophisches Meisterwerk (erhebt vermutlich auch nicht diesen Anspruch) und birgt für mich keine tiefere "Bedeutung", als dass es ein interessanter und spannender Denkansatz ist...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MissGurl
- 02.01.2023
Nachdenklich
Das Buch ist gut. Es ist spannend und auch wenn es von Klischees und Stereotypen nur noch wimmelt, wird die Bedeutung gut verdeutlicht. Man kommt ins nachdenken und hinterfragt, ob das Leben tatsächlich „nichts“ bedeutet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- michamax
- 12.03.2011
sehr gut
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Trotz des trostlosen Themas spielt so viel schwarzer Humor und Tiefgründigkeit mit, dassesgar nicht zu schwer wurde. Es ist wunderbar gelesen mit einer Stimme, die absolut gut zu den Jugendlichen passt, fast noch kindlich und damit sehr schön anzuhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michel G.
- 28.08.2022
Heftig!
Eine Geschichte die durch Mark und Bein geht. Eine unglaubliche Story. Unbedingt empfehlenswert. Die Sprecherin versteht ihre Aufgabe perfekt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Noddy
- 02.06.2019
Gänsehaut
Die Erzählung dieser emotionalen Geschichte macht einfach nur Gänsehaut
Nichts für extrem emphatische Gemüter.
Habe es auf einmal durchgehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Antje Warneboldt
- 15.01.2015
Klasse Buch
Das Buch ist gut und einfach zu lesen. Außerdem macht es Spaß und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.