Mordärzte. Ein Lüneburg Krimi
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Stefan Schael
-
Von:
-
Ulrich W. Gaertner
Über diesen Titel
An einem regnerischen Nachmittag im März 1993 wird Kriminalhauptkommissar Bernhard Kluge, Leiter des Fachkommissariats für Tötungsdelikte bei der Kripo Lüneburg, über einen grabähnlichen Erdhügel mit einem vertrockneten, roten Tulpenstrauß informiert. Fundort ist das Lüner Gehölz, ein kleines Waldstück der Stadt Lüneburg. Auch eine zweite Meldung von der Polizeiinspektion Soltau über einen tödlichen Verkehrsunfall bei Schneverdingen, bei dem in einem ausgebrannten Leichenwagen die verkohlten Überreste eines Erwachsenen und eines Kindes gefunden wurden, macht ihn nicht froher.
Vorausschauend plant er den Personaleinsatz für den nächsten Tag, der aber ganz anders verlaufen sollte als vorgesehen. Seine Ermittler erwartet das „makabre Begräbnis“ einer Sexpuppe, das sich wenig später zu einer Erpressung mit Mord ausweiten wird. Aus dem Tod des verbrannten Kindes, dem zu Lebzeiten Organe entnommen worden waren, ergibt sich eine Verbindung zu einer dubiosen Privatklinik in der Heide, an deren Spitze ein uralter Arzt steht. Dort sollen, einem anonymen Hinweis zufolge, ausländische Kinder misshandelt werden. Bei den Ermittlungen geraten Kluge und seine Leute in ein gefährliches Netzwerk aus dunkelster deutscher Vergangenheit.
©2019 Almariom Verlag (P)2020 Thono Audio VerlagDas sagen andere Hörer zu Mordärzte. Ein Lüneburg Krimi
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- blubb
- 09.10.2020
Déjà-vu
Ein Krimi, wie er besser in der DDR nicht geschrieben werden konnte.
Damals kämpfte die Kriminalpolizei gegen die bösen imperialistischen Kräfte im Westen, heute kämpfen die Kriminalbeamten gegen die rechten Netzwerke im Osten.
Viele der detailiert ausgearbeiteten Verbrechen der NS-Zeit sollten zum Allgemeinwissen gehören, so ist es schon erstaunlich, das ein Kriminalhauptkommisar über die Netzwerke und Zusammenhänge der NS-Zeit aufgeklärt werden muss.
Ohne den permanent erhobenen Zeigefinger gegen Rechts wäre sogar ein mittelmäßiger Krimi aus dem Buch geworden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.