Moral Decision Making
How to Approach Everyday Ethics
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 37,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Clancy Martin
Über diesen Titel
Whether or not we're aware of them, we make important ethical decisions all the time - as professionals, consumers, citizens, parents, sons and daughters, and friends. These 24 thought-provoking lectures offer you the chance to reflect on some of the most powerful moral issues we face in our daily lives: Is it ever OK to lie? What are our moral obligations to others? What is the key to living the good life?
From Plato to Kant to Bonhoeffer, you'll see how some of the world's greatest thinkers from across the ages have approached similar problems. Professor Martin provides a complete picture of various ethical schools and approaches and applies this rich philosophical overview to "case studies" relevant to our contemporary lives.
You'll explore all the ins and outs of issues such as business ethics, love and marriage, privacy and technology, genetic engineering, animal rights, and much more. Engaging stories and thought experiments bring these issues to life, showing what different philosophical theories have to say about real-world ethical dilemmas.
According to Professor Martin, the trick is to understand that the mind is like a parachute; it only works when it's open. Rather than take a side in any particular debate, this course provides a framework for thinking through a host of debates and dilemmas from all sides. Through it all, Professor Martin is a sympathetic guide, helping you think through some of our most complex decisions.
PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying reference material will be available in your Library section along with the audio.
©2014 The Great Courses (P)2014 The Teaching Company, LLCDas sagen andere Hörer zu Moral Decision Making
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 28.02.2017
Ethik ist Alltag
Ethik ist Alltag und Alltag ist Ethik. Wir können keinen Fuß vor den anderen setzen ohne mit ethischen Fragen konfrontiert zu sein. Die "Great Courses" machen Ihrem Namen auch hier Ehre. Thematisch weit gespannt - von der Geburt bis zum Tod - wird die Alltagswichtigkeit ethischer Probleme vor Ohren geführt. Selbst mit meinen dürftigen Englischkenntnissen konnte ich von diesem Kursus profitieren. Den kategorialen Unterschied zwischen der goldenen Regel und dem kategorischen Imperativ habe ich freilich bis heute nicht recht erfasst. Gerne - so auch in diesem Hörbuch - wird das Beispiel des Richters angeführt der einen Delinquenten verurteilt. Dieser könnte dem Richter entgegenhalten: Richter, heißt es nicht: Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Also ein Freispruch nur folgerichtig wäre? Nein. Ein Richter der nicht wollen würde das die Grundsätze des Rechts im Falle eigener Delinquenz auch auf Ihn Anwendung fänden, würde nicht zum Richter taugen. Eine solche Karikatur eines Bewahrers des Rechts wüßte mit Verlaub auch mit dem kategorischen Imperativ nichts anzufangen. Oder etwa: Ein Masochist ist ein Sadist der nach der goldenen Regel handelt: Alles was Ihr wollt das euch die Menschen tun, das tut Ihnen auch. Und schon wieder ganz falsch: Das sadomasochistische Spiel unterliegt strengen Regeln. Ein Masochist möchte wie jeder andere Mensch auch gemäß seinem Begehren, seinem Verlangen, seinen Präferenzen behandelt werden. Und so weiter. Eine sehr lebenskluge Einführung, Hinführung, Unter- und Überführung zur Ethik des Alltags. Keine noch so gute Begründung liefert gleich auch eine Motivation mit. Ohne Gefühl geht in der Ethik gar nichts.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- besgjini
- 17.09.2020
Sehr gut
Entspricht den Titel 100%. Der Autor und Sprecher sind der gleiche Person. Der Autor ist ein Uniprofessor aus der USA, der diesen Kurs Live hält und gleichzeitig aufgenommen wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich