
Monschau
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Johann von Bülow
-
Von:
-
Steffen Kopetzky
Über diesen Titel
Eine Stadt unter Quarantäne, eine Liebe in besonderen Zeiten.
Im Jahr 1962 macht sich der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis zu einer heiklen Mission in die Eifel auf. Im Kreis Monschau sind die Pocken ausgebrochen. Nun droht Quarantäne. Doch der mächtige Chef der Rither-Werke will die Fabrik um jeden Preis offen halten. In Monschau trifft Nikolaos auf die junge Alleinerbin der Werke Vera Rither. So unterschiedlich der kretische Arzt und die reiche Vollwaise auch sind, beide kommen sich näher. Doch die Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann.
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinDas sagen andere Hörer zu Monschau
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tanja
- 07.06.2022
Schön! Hat mir Freude gemacht.
Eine kleine Zeitreise mit bekannten und aktuellen Themen. Eine sehr stimmungsvoll und positiv geschriebene Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 18.07.2021
Informativ, interessant, sehr gut recherchiert.
Nachkriegs Zeitzeugnis mit Parallelen zu heute, eingepackt in eine Liebesgeschichte ohne Kitsch.
Äusserst passend gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina Baltes
- 13.04.2021
Langatmig
Es bleiben noch 2h zu hören, ich werde es wohl bis zum Ende anhören aber alles in allem finde ich es etwas langweilig. Die Geschichte fesselt mich nicht, ist vielleicht auch Geschmacksache, aber ich hatte mehr erwartet. Schade.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felicia
- 03.04.2021
zuviel lovestory
Eindrucksvolle Schilderung des Pocken Ausbruches 1962 in der Eifel. Es ergeben sich viele Parallelen zur aktuellen Pandemie Situation. Leider wird zu Gunsten einer aufgeblähten Liebesgeschichte vieles an Interessanten Aspekten zurückgestellt. Auch wenn sich die Geschichte an der Realität orientiert, so ist doch sehr/zu viel reine Fiktion.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.07.2021
Großartig
Nach Propaganda mein zweites Hörerlebnis des Autors Kopetzky und Sprechers von Bülow. Ich bin wieder begeistert von der Kunst beider!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KaVau
- 11.08.2021
Virusepedemie, Flut und Eifel...
Na, wenn das alles Zufall ist? Kurzweilig, gerade für einen Eifelaner mit lokaler Historie angereicherten Story.
Interessante Parallelen zur heutigen Pandemiesituation: Professor Stützten als Synonym für die Covid19-Wissenschaftler, ein Oberkreisdirektor als Synonym für die aktuelle Politikergarde, ein Pockenvirus, das mittlerweile Dank Impfung ausgerottet ist. Dazu Herz und Schmerz im Rheinischen Karneval (" Absagen? Dat jeht doch net!") mir reicher Erbin and griechischem Arzt.
Ja, kurzweilig. Gut geschrieben und toll vorgetragen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika Bräutigam
- 25.08.2021
Gewöhnungsbedürftig gelesen
Die Story ist sicherlich gerade in Zeiten, in denen man weltweit versucht, mit dem Covid-Erreger fertig zu werden, hochaktuell. Gute Recherche und auch hervorragende Charakterzeichnung der Figuren.
Es lassen sich etliche Parallelen ziehen, auch wenn man eine weltweite Pandemie sicherlich nicht mit einem örtlichen Ausbruch einer Seuche vergleichen kann.
Anstrengend und gewöhnungsbedüftig fand ich das Zuhören durch die abgehackte Sprechweise Johann von Bülows, der damit vielleicht die Abgrenzung von wörtlicher Rede (sehr gute Nachahmung verschiedenster Mundarten) vom übrigen Text bezweckt hat und dem Text eine besondere Prägung verleihen wollte. Ich habe bisher keine Vergleichsmöglichkeiten, wie er andere Texte vorliest. Sollte das aber Standard sein, werde ich zukünftig lieber auf Hörbücher mit diesem Sprecher verzichten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian S.
- 01.05.2021
Ein Ausflug in eine nahe ferne Zeit
Den Pockenausbruch in Monschau gab es wirklich. Die Verstrickungen der deutschen Industrie mit dem Faschismus ebenso und auch die Tatsache, dass viele Ex-Nazis und Immernoch-Nazis ihren Platz in der Nachkriegsgesellschaft fanden. Die beiden "Pockenärzte" wie auch den Metallbetrieb, der im Buch einen anderen Namen erhielt, sind ebenso der wahren Geschichte entlehnt. Ob es die Liebesgeschichte auch gab? Denkbar wäre es. Vielleicht auch Fiktion.
in jedem Fall eone hörenswerte Geschichte, erstaunlich aktuell und toll gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Car
- 30.11.2021
Doch eher eine Liebesgeschichte
Anfänglich ging es wie erwartet um den Ausbruch der Pocken in den 60er Jahren in der Eifel, weshalb ich das Hörbuch ausgewählt hatte.
Dann wurde immer mehr eine Liebesgeschichte und eine Wirtschafts-/Nachkriegs-Erzählung daraus.
Von der Idee her (den Pockenausbruch gab es wirklich) ganz gut, hatte ich aus heutiger Corona-Sicht mehr Pandemie erwartet.
In sofern eher "Liebe in Zeiten der Collera".
Sprecher war sehr gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marlies Martin
- 13.07.2021
Das schönste Buch seit Langem
Ein wunderschönes Buch.
Spannend, super gelesen.
Viele bewegende Stellen.
Einfach genial! Und so passend in die heutige Zeit!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.