
Matrix
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Simone Kabst
Über diesen Titel
Eine Geschichte von weiblicher Gemeinschaft und Macht. Ein Fest der Erzählfreude, der Erfindungskraft und des Intellekts. Das neue Meisterwerk von Lauren Groff.
Marie ist siebzehn Jahre alt, groß und ungelenk und nach allgemeiner Ansicht ungeeignet für die Ehe und das höfische Leben. Sie verehrt ihre Königin, Eleanore von Aquitanien, doch die verstößt sie mit einem Lächeln: Marie soll Priorin eines abgelegenen Klosters werden, irgendwo im Schlamme Englands, fern von den zärtlichen Zuwendungen ihrer Dienerin. Lebendig begraben in der Gemeinschaft verarmter, frierender, hungernder Nonnen – ausgerechnet sie, die aus einer Familie von Kriegerinnen stammt und alles andere als fromm ist. Doch in der Abgeschlossenheit des Klosters findet Marie für sich und ihre Schwestern ungeahnte Möglichkeiten von weltlichem Einfluss, Wohlstand und neuer Gemeinschaft.
Matrix erzählt die Geschichte einer fehlbaren Heldin: einer Frau – kriegerisch, imposant, machtbewusst, hingebungsvoll –, deren Visionen verlorengehen, wie so viele Stimmen starker Frauen im Lauf der Geschichte. Der neue, flirrend aufregende Roman von Lauren Groff erweckt sie zum Leben und beschwört die utopische Kraft weiblicher Kreativität in einer korrumpierten Welt.
©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHDas sagen andere Hörer zu Matrix
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bee-Leela
- 16.02.2023
Unglaublich schöne Sprache
Toll geschrieben, schön gelesen. Ein richtiges Juwel, nie langweilig und absolut zeitgemäss. Ein kluges Buch von, über und FÜR Frauen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosa
- 13.09.2022
Matrix
In Groffs fiktiver Geschichte ist die Protagonistin Marie eine uneheliche Halbschwester Königin Eleonores von Aquitanien (historische Landschaft im SW Frankreichs). Marie wird in ein abgelegenes Kloster nach England geschickt. Unter ihrer selbst- und machtbewussten Führung (Priorin, Äbtissin) entwickelt sich das Kloster zu einem florierenden Unternehmen, in dem alle Arbeiten von Frauen erledigt werden. Eine Bewertung dieser feministischen Utopie fällt mir schwer.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie Marschner
- 12.09.2022
Selten langweilig und nichtssagend
Vielleicht bin ich nicht bibliophil genug,aber ich habe selten etwas so langweiliges gehört. Sprachlich gelungen und von mir aus auch historisch von Bedeutung aber das war es dann auch schon. Das Buch steht bei unserer Buchhandlung nicht umsonst wie Blei im Regal.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit
- 25.10.2022
Sehr sehr schön
Schon das erste Buch von Lauren Groff war ein Glücksgriff. Dieses hier ist nicht nur eine Geschichte des Klosterlebens sondern eine kluge Geschichte über das Leben mit all seinen Facetten. Keine Minute langweilig…..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.H.
- 08.10.2022
Beglückend
Das ist sicher kein (Hör-)Buch für jede(n). Für mich war Matrix das richtige (Hör-) Buch zur richtigen Zeit. Mich haben sowohl die Schreibweise als auch die Geschichte als auch die wunderschöne Lesung von Simone Kabst sehr beglückt, ein Jahreshighlight. Ich habe das Hörbuch schon vor ein paar Wochen beendet und immer, wenn ich mich daran erinnere, höre ich die wunderbar warme Stimme von Simone Kabst und habe ein beruhigend beglückendes Gefühl. Es geht um weibliche Macht und Machtausübung, wie ich fand, spannend und erfreulicher weise nicht einseitig erzählt, auch wenn es sicherlich „kein Pageturner“ ist. Im Gegenteil, ich habe in „kleinen Dosen“ gehört, um möglichst lange etwas davon zu haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Parnassia
- 26.09.2022
Befriedigend bis Ausreichend
Ich höre viele Bücher, manchmal sind sie großartig, manchmal ganz schlecht. Dazwischen schien es nichts zu geben, doch hat sich mit diesem Buch geändert. Ich bin nicht begeistert, aber ich habe das Buch auch nicht schlecht gefunden. Es ist das Zwischen-den-Gefühlen-Buch.
Gut gefallen hat mir neben der Anlage der Geschichte im frühen Mittelalter, dass hier eine starke Frau im Fokus steht. Es ist die Lebensgeschichte von Marie, der Stiefschwester der amtierenden Königin.
Die Charaktere aller Protagonisten sind gut - nicht kitschig - gezeichnet.
Sprachlich ist das Werk angenehm, teils auch anspruchsvoll geschrieben.
Was das Buch für mich so widersprüchlich macht ist, dass ich zur Protagonistin Marie keine Beziehung aufbauen konnte. Sie ist mir im Buch fremd, ja distanziert, geblieben. (Vielleicht war das sogar die Absicht der Autorin, weil dies zum Thema des Buches passen könnte.)
Ganz absurd fand ich die ausschweifenden Darstellungen der Visionen, die Marie hatte. Auch die Darstellungen der sexuellen Gelüste hat nichts zum Verständnis der Zeit oder der Personen beigetragen. Mich hat das gestört, weil es auch thematisch nicht in das Buch passte. Es hatte etwas Voyeuristisches und es trägt zu einem Stereotyp bei, dass Homosexualität zum Kloster gehört (ich hatte Fremdscham-Gefühle).
Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass die Zeit mit seinen Anforderungen gut dargestellt wurde, dass historisch gut gearbeitet wurde. Und natürlich ist Marie eine Person, die ein Buch verdient hätte, wenn sie wirklich existiert hätte. Das hat Lauren Groff erreicht: Ich habe mir gewünscht, dass Marie wirklich gelebt hat.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anouschka
- 06.05.2023
Sehr langatmig
Mich konnte die Geschichte nicht abholen. Ich hatte das Gefühl, immer wieder das Gleiche zu hören. Die Geschichte plätscherte so vor sich hin. Ich habe nach 3h abgebrochen, weil ich keinen Zugang zu der Geschichte gefunden habe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia H*
- 24.09.2022
Fabelhafte Sprache ...
... historisch sehr spannend. Trotzdem bekkommt es von mir nur 3 * weil es mich zeitweise langweilte, ich nicht voll eintauchen konnte und Marie nicht zu einer Freundin wurde.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Knigge
- 15.02.2023
Die Nebel von Avalon in langweilig
Das ganze Buch ist in einem seltsamen, distanzierten Ton geschrieben. Die Erzählerin nimmt einen allwissenden Standpunkt ein. Die Handlung ist gradlinig, ohne Überraschungen. Diese Zutaten genügen für ein fades Ergebnis, aber eine verstärkt die Fadheit. Das Buch hat eine Botschaft: Frauen sind toll und brauchen keine Männer. Die kommt nach 5 Minuten an, wird aber Stunde um Stunde wiederholt. Die Nebel von Avalon in langweilig. Schade. Ich war beeindruckt von ihrem Krurzgeschichtenband "Florida", aber das hier war enttäuschend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich