
Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Peter Bieringer
-
Von:
-
Bernd Greiner
Über diesen Titel
Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Welt im Chaos versinken. Bernd Greiner unterzieht diese These einem Praxistest. Was macht die Ordnungsmacht, wenn sie ordnet? Und wie sehen die Weltgegenden anschließend aus, in denen Washington ordnend eingegriffen hat?
Bernd Greiners Buch zeigt, wie sich in den USA der Anspruch ausbildete, als Hüter der internationalen Ordnung aufzutreten. Es zeigt auch, wie die Vorstellung entstand, Stabilität gebe es nur auf der Grundlage amerikanischer Überlegenheit. Und es liefert eine kritische Bilanz der amerikanischen Ordnungspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg. Dazu gehören ihre schlimmen Folgen in Süd- und Lateinamerika, etwa in Guatemala. Aber ebenso der Vietnamkrieg, die Irakkriege oder auch die Politik in Indonesien. Nach dem Ende des Kalten Krieges hielten die USA an ihrem auf das Militärische fixierten Verständnis von Sicherheit fest. Damit aber wird das Gegenteil des Gewünschten erreicht. Denn nicht auf das Durchsetzen, sondern auf den Ausgleich von Interessen, nicht auf die Sprache der Macht, sondern auf eine Grammatik des Vertrauens kommt es an. Europa sollte sich für eine Politik der kollektiven Sicherheit einsetzen. Ohne Dominanz zu beanspruchen und Gefolgschaft einzufordern, ohne Lagerdenken, Überlegenheitsdünkel und Nationalismus. Also jenseits amerikanischer Haltungen, Ansprüche und Praktiken.
©2021 Verlag C.H. Beck, München (P)2021 Verlag C.H. Beck, MünchenDas sagen andere Hörer zu Made in Washington
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 28.08.2022
Dieses Buch ist eine Aufklärung
Wer die einfältigen Plattitüden von amerikanischer Politik über den angeblichen Einsatz für Menschenrechte und Freiheit, allmählich satt hat, wird in diesem Buch gänzlich andere Einsichten bekommen. Sehr zu empfehlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ray Hoch
- 24.03.2023
Eine meiner Meinung nach gute Analyse
Es nicht das erste Buch dieser er daß mir angehört habe. Es reiht sich ein in eine Vielzahl von guten Büchern auf diesem Gebiet. Danke!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mäuschen50
- 22.11.2023
Pflichtlektüre für Politiker
Wer diese fundierte Analyse amerikanischer Politik gelesen hat, kann die deutsche Unterwerfung unter amerikanische Führung nicht mehr verstehen und schon gar nicht akzeptieren.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M., Lars-Peter
- 16.01.2023
Großartige und profunde Analyse!
Eine großartige, sachliche, profunde und ernüchternde Analyse amerikanischer Geschichte und Außenpolitik. Unbedingt lesens- und empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf
- 14.01.2025
Spannende Sachlichkeit
Es ist eine sehr ausführliche und dabei leicht verständliche Darstellung . Dabei wird einem immer wieder bewusst , wie sehr die USA mit ihrem Verhalten nicht nur die Lage der jeweiligen Zeiten und Länder beeinflusstem , sondern dass dieses bei Freund und Feind auch heute fortwirkt . Man vergleiche mal den Abschnitt über Vietnam mit der Politik Israels im Gaza - Streifen .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ALENA
- 12.05.2022
Überragend
Sehr fokussiert auf die amerikanische Politik und Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Vergleich zu Gansers Imperium USA noch schärfer. Fordert vom Zuhörer aufgrund der vielen Zeitsprünge hohe Aufmerksamkeit.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 21.11.2022
In Washington nennt man das Realpolitik
Ich habe mir Herrn Professor Greiners Buch als Kontrastprogramm zu Henry Kissingers "Staatskunst" verordnet. Ich kann nicht sehen wie sich diese scharfe Kritik und Rekonstruktion von 75 Jahren us-amerikanischer Außen- und also Machtpolitik argumentativ vollkommen entkräften ließe. Wie sollte man nicht mit gutem Recht von einem Imperium Americanum sprechen dürfen / müssen ? Für die Diskussion um die Rolle, Motivation und Funktion us-amerikanischer Politik höchst aufschlussreiches Hörbuch. Dabei gänzlich frei von den Farben Schwarz und Weiß. Bei aller moralischen Unbeirrbarkeit ganz einem hochdifferenzierten Grau verschrieben. Superb gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- franches
- 11.11.2024
Stümperhaft geschnitten
… unglaublich schlecht geschnitten. Vielmals ist der letzte Satz eines Kapitels und der Titel des folgenden Kapitels ausschließlich inhaltlich unterscheidbar. Der gesamte Text wird in einem einzigen Block durchgelesen. (Dies geht nicht auf das Konto des Lesers - sondern des Schnitts). Schleierhaft wer so etwas veröffentlicht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.