Lyrik im Wandel der Zeit Titelbild

Lyrik im Wandel der Zeit

Gedichte aus dem Epochenumschwung von Realismus zur klassischen Moderne

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lyrik im Wandel der Zeit

Von: Friedrich Nietzsche, Joachim Ringelnatz, Paul Heyse, Theodor Fontane, Otto Ernst, Friedrich Hebbel
Gesprochen von: Matthias Ubert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Realistische Wiedergabe unserer Umwelt - dafür stand der Realismus, der mit Humor und Ironie in Gedichten Ausdruck fand. Die Moderne hingegen war geprägt von Metaphern und Symbolen und war nur sich selbst verpflichtet. Diese Ansammlung der bekanntesten Gedichte des Epochenumschwungs, versetzt Sie mit dem Humor des Realismus und der Ernsthaftigkeit der Moderne ins 18. und 19. Jahrhundert zurück.
  • Ada Christensen - Abendbild;
  • Friedrich Hebbel - Sommerbild;
  • Friedrich Nietzsche - O Mensch gib acht;
  • Joachim Ringelnatz - Morgenwonne;
  • Joachim Ringelnatz - Amaryllis;
  • Joachim Ringelnatz - Arm Kräutchen;
  • Otto Ernst - Nils Randers;
  • Paul Heyse - Über ein Stündlein;
  • Theodor Fontane - Herr von Ribbeck auf Ribbeck.
©2015 Kompendio (P)2015 Kompendio
Klassiker

Das sagen andere Hörer zu Lyrik im Wandel der Zeit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Kompendio Kompendio Kompendio...

... das dürfte wohl am ehesten hängenbleiben. Ein furchtbar überbetont lesender Sprecher leiert sich durch 9 Gedichte (die wunderschön sein könnten) vom Werbedschingel "Kompendio Audio-Know-how-Verlag" zum Werbedschingel "Kompendio Audio-Know-how-Verlag" vor und nach jedem Gedicht (also satte 18mal!!!). Das ist keine Lyrik, das ist unerträglich. Und für diesen Dauerwerbespot zahle ich auch noch... Nö! Ich weiß jetzt, was ich vom Kompendio Audio-Know-how-Verlag zu halten hab.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich