
Level
Silo 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Peter Bieringer
-
Von:
-
Hugh Howey
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Level
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NB
- 11.10.2023
Super spannend
Ich kann es kaum erwarten Band 3 zu hören, sehr spannende Geschichte. ❤️❤️
Sprecher ist auch sehr gut,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Hellmich
- 30.12.2024
Kann das Level nicht halten
Hugh Howey kann mit Level leider nicht an Silo anknüpfen. Auch wenn die Szenerie hier jetzt eine andere ist und der Hörer erfährt, wie es zu dem Bau der Silos gekommen ist, hat die Geschichte etwas den grünen Faden verloren. Ich musste mir manchmal einige Passagen nochmal anhören, da ein häufiger Szenenwechsel stattfand. Es fühlt sich an wie ein Fußballspiel, in dem durch viele Unterbrechungen der Spielfluß gestört ist. Ich werde auch wohl den dritten Teil hören, weil ich wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht, und hoffe, dass der grüne Faden wieder aufgenommen wird. Peter Bieringer macht wieder einen ganz soliden Job.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franziska Boury
- 30.07.2024
Aufbau der Geschichte
Mir gefällt die Trilogie, die die Fragen von gesellschaftlichen Strukturen, ethischen Entscheidungen und die Frage nach Richtig und Falsch hinterfragt.
Durch das Springen von Perspektiven und Zeiten bleibt es spannend und die eigene Haltung Perspektiven ernst zu nehmen wird wachgehalten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Penny
- 16.09.2023
Solide
Guter zweiter Band. Einige Fragen werden beantwortet, andere neu aufgeworfen.
Hat ein super Fundament für das Finale gelegt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nina Taranto
- 25.04.2022
Spannung fehlt
Ich habe es nicht geschafft mit dem Kopf bei der Geschichte zu bleiben, da sie mich nicht fesseln konnte. Daher habe ich das Buch nicht zuende gehört. Es liegt am Schreibstil, glaube ich. Die Storry ansich wäre schon spannend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp
- 31.03.2024
guter 2ter Teil der SciFiTriologie
Spannende Geschichte und sehr guter Sprecher. Mich als alten SciFi / Endzeit / Dystopie Fan hat das Hörbuch voll abgeholt. Bin schon auf den 3ten Teil gespannt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 22.12.2014
Gelungenes Endzeitopus
Noch spannender als Teil 1 (Silo). Langsam werden sämtliche Geheimnisse aus Teil 1 gelüftet. Superspannend und weitgehend stimmig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wertibus
- 11.07.2023
Stark
Starke Dystopie, interessante Vorstellung und Ausführungen und Gedanken. Nun höre ich den letzten Teil an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. Bade
- 15.03.2015
Gutes Buch
Ich habe zuerst Silo gelesen und nun das Hörbuch von Level gehört. Beides sehr gute und spannende Bücher. Jedem zu empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Taistra
- 10.10.2014
Idee gut - Umsetzung mangelhaft
Im Jahr 2049 wird der junge amerikanische Abgeordnete Donald Keene von seinem Vorgesetzten Senator Thurman mit dem Bau von 50 riesigen unterirdischen Silos beauftragt. Donald ahnt jedoch nicht, dass seine Kenntnisse als Architekt dafür benutzt werden, um eine als Schutzbunker für ein nahe gelegenes Endlager getarnte Anlage zu bauen, in der jedoch nach der Vernichtung der Welt ein ausgewählter Rest der Menschheit Zuflucht suchen soll. Diese erwartet ein autoritär organisiertes und streng reglementiertes Leben mit vielen Opfern. Fünfzig Jahre später wird in Silo 1 der Wärter “Troy” aus dem Kälteschlaf geweckt, um schwerwiegende Probleme mit anderen Silos zu lösen. Doch Troy erfährt mehr über sich selbst, die anderen Silos und die eigentlichen Ziele der Erbauer, als seinen Vorgesetzten lieb ist.
Level ist die Vorgeschichte zu Silo, ist aber dennoch der zweite Band und sollte auch tatsächlich erst nach Silo gelesen werden.
Zunächst das Positive: Level ist teilweise spannender als der erste Band und begeistert dabei mit Parallelen, in denen geschickt Personen und Handlungen aus dem ersten Band Silo mit diesem Prequel verknüpft werden und zu Überraschungen und Deja-Vue-Erlebnissen führen. Oftmals erlebt man bekannte Handlungsstränge aus der Sicht anderer Personen und Orte und erhält logische Erklärungen und Auflösungen bereits bekannter Ereignisse. Peter Bieringer hat auch diesen Band wunderbar gelesen, auch wenn ich mir selbst ein wenig mehr stimmliche Unterscheidungen einzelner Protagonisten wünschen würde.
Für viele Hörer/Leser mag es vielleicht nicht so wichtig sein, aber Hugh Howey lässt leider auch im zweiten Band jegliche technische oder wissenschaftliche Hintergründe und Logik aus. Da werden 50 kilometertiefe Löcher in den Boden gegraben und mit jeweils 144 Stockwerken gefüllt, aber diese wahrlich gigantische Baustelle erledigt sich nahezu von selbst. Die Entwicklung technischer Lösungen zur Sicherung des Überlebens unter der Erde bleiben uns (wie auch den Überlebenden) weitestgehend verborgen. Da tauchen plötzlich Tiefschlafkammern auf, in denen die Menschen über Jahrhunderte eingefroren werden können, aber allein gelassen werden wir mit der Frage, warum nicht einfach alle Überlebenden die nächsten 500 Jahre auf diese Art und Weise überdauern können. Ebenso geheimnisvoll bleibt für uns “Das Buch der Weisung”, welches mehr oder weniger plötzlich auftaucht und über dessen Entstehung, Planung oder Inhalt wir nur mangelhafte Informationen erhalten. Da stehen in Silo 1 Drohnen, die nur als Kampfmittel, nicht aber zur Aufklärung genutzt werden können. Wäre aber nicht nach 500 Jahren genau diese Aufgabe das Ziel, damit die Umgebung auf die Lebensfähigkeit erforscht werden kann? Letztendlich bekommt der Leser viele Details einfach gedankenlos vorgesetzt und die daraus resultierende fehlende Logik stört massiv. Aber gerade die Episoden in Silo 1 sollten eigentlich diese Lücken schließen, da hier die Planer und Erbauer leben bzw. das Wissen um die Zukunft der Menschheit sitzt. Howey dümpelt auf einer recht seichten Oberfläche und verzichtet gänzlich auf einen Tiefgang, der aus diesem Werk tatsächlich einen inzwischen schon angepriesenen Kultroman machen könnte. Die Ideen und Ansätze sind wirklich fantastisch, aber in der Umsetzung nicht gerade detailiert und mit zu großen logischen Unstimmigkeiten. Es scheint, als ob Howey den Roman aus dem Stegreif und ohne Recherche geschrieben hätte, wodurch das Potential des Romans sehr weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Leider auch hier nur ein “bedingt empfehlenswert”.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
11 Leute fanden das hilfreich