Le jeu de la vie - et comment le jouer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Élizabeth Chouvalidzé
Über diesen Titel
Florence Scovel est née à Camden, New Jersey, le 24 septembre 1871.
Après ses études à la Friends Central School de Philadelphie, elle poursuivit sa formation à l'Académie des Beaux-Arts de Pennsylvanie de 1889 à 1897. C'est là qu'elle rencontra son futur mari, Everett Shinn (1876-1953). Ils se marièrent peu après que Florence ait obtenu son diplôme de l'Académie.
Les Shinn déménagèrent à New York où ils poursuivirent séparément leur carrière artistique.
Quelques années plus tard, en 1912, Everett demanda le divorce. Selon des proches, Florence fut grandement affectée et ne se remit du choc que très lentement. A partir de ce moment, elle afficha des convictions religieuses jusqu'alors discrètes. Il s'agissait cependant d'une religion très personnelle, une religion du succès dont elle précise les règles dans Le Jeu de la vie.
Elle mourut dans son appartement du 1136 de la Cinquième Avenue à New York le 17 octobre 1940.© 1997, Alexandre Stanké inc.
© 1941, Gérard J. Richard - Editions Astra
Das sagen andere Hörer zu Le jeu de la vie - et comment le jouer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen