Kreativität Titelbild

Kreativität

Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kreativität

Von: David Eagleman, Anthony Brandt
Gesprochen von: Helge Heynold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Ein faszinierendes Duett von Neurowissenschaft und Kunst.

Der weltbekannte Hirnforscher David Eagleman und sein Freund, der Komponist Anthony Brandt, widmen sich in ihrem Hörbuch der Frage, wie das kreative Neue entsteht. Dabei blicken sie auf die kreative Software des Gehirns: Wie funktioniert sie? Was machen wir damit? Wohin führt sie uns? Es erweist sich, dass der kreative Prozess vor allem von drei Fähigkeiten des Gehirns abhängt: Biegung, Brechung und Verbindung. An vielen Beispielen, von der Raumfahrt über die Wirtschaft und die Kunst bis zum Sport, demonstrieren die Autoren, wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft.

©2018 Siedler (P)2018 Lagato Verlag
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Brain: Die Geschichte von dir Titelbild
kreativ. Die Kunst zu sein Titelbild
Kreativität Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert Titelbild
Wie Gefühle entstehen Titelbild
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild
Die Illusion der Vernunft Titelbild
Kreativität - Die unsichtbare Dirigentin Titelbild
Ein Hormon regiert die Welt Titelbild
Unser Gehirn Titelbild
Der Weg des Künstlers Titelbild
Noise Titelbild
Das trügerische Gedächtnis Titelbild
NEXUS Titelbild
Wie das Gehirn heilt Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Kreativität

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    135
  • 4 Sterne
    41
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    144
  • 4 Sterne
    31
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    115
  • 4 Sterne
    46
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mold the future!

Dieses Hörbuch ist eins der Interessantesten, die ich bisher gehört/gelesen habe! Es beinhaltet eine gewaltige Ansammlung kreativer Beispiele und Herangehensweisen aus der Vergangenheit und Gegenwart. Wer kreativ ist, hat die Chance die Welt zu verändern. Und kreativ ist jeder!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Äußerst interessant

Dieses Hörbuch von David Eagleman fand ich wieder sehr interessant. Die Hauptbotschaft ist, das wir immer alles biegen, brechen und verbinden. Nur so entstehen immer wieder neue kreative Ideen und Produkte. Sprich, dass nichts aus dem Nichts entsteht, sondern dass immer bereits vorhandene Ideen miteinander verknüpft und/oder verändert werden, so dass neue kreative Dinge entstehen. Die Beispiele, die er hier zahlreich anführt, fand ich sehr erstaunlich und oft auch verblüffend. Fand ich bisher Steve Jobs Ideenreichtum einzigartig, so relativiert sich das Bild nach der Lektüre dieses Hörbuches. Denn er war „einfach nur“ ein Meister im biegen, brechen und verbinden. Aber auch das muss man ja schließlich erst einmal können.

Einen Aspekt finde ich aber unbedingt bemerkenswert: Eagleman sagt also, dass Kreativität immer durch lernen von anderen, durch verbinden von bereits vorhandenem entsteht. Und doch sagt er, dass deshalb Computer niemals kreativ sein könnten. Ok, mein Bürocomputer sicherlich nicht. Doch wie sieht es mit starker künstlicher Intelligenz aus?

Wer sich ein wenig mit KI beschäftigt hat, der weiß auch, wie man einer KI das Lernen beibringt. Man zeigt ihr alles was es bereits gibt. Und die KI erschafft dann etwas ganz Neues, Eigenes daraus.

Holger Volland vertritt in seinem Buch „Die kreative Macht der Maschinen“ die Meinung, dass aus diesem Grund Computer durchaus kreativ sind. Er führt hier zahlreiche Beispiele von Gemälden, Romanen und Kompositionen an.

Tja, das ist nun ein Gedanke, über den es sich wirklich lohnt, einmal gründlich nachzudenken.

Kreativität – Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft ist jedenfalls wieder ein äußerst interessantes Buch aus dem Bereich der Neurowissenschaft.

Helge Heynold als Sprecher fand ich auch sehr gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

18 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr sehr gut

Ich kann dieses Buch allen kreativen Menschen der Welt empfehlen. Gibt wenig Bücher die mir so viel süß gemacht haben und ich so viel für mich lernen konnte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr gutes Hörbuch!

Sehr interessant, wenn auch recht viel Wissenschafts- und Innovationsgeschichte vorkommt. Erstklassig recherchiert und wunderbar gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Anfangs sehr gut

aber diese endlosen Aufzählungen von Beispielen statt zu einem Fazit zu kommen, oder weiterzugehen, empfinde ich als sehr anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gute Inspirationen

Das Buch baut sich auf einer simplen Idee auf, was es einfach macht sich an die Inhkate zu erinnern. Kreativität entsteht durch Verbinden, biegen oder brechen.
Darüber hinaus arbeitet es mir vielen Beispielen, die spannend sind, das Buch aber auch sehr strecken. Durch die Beispiele lernt man aber wesentlich facettenreich und nicht nur etwas über Kreativität an sich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

90% nonsense, der Rest überholt

90% nonsense, der Rest überholt, extrem absurde, haltlose Beispiele, eher als Hindergrundrauschen auf langen Fahrten um das Gehirn wach zu halten. Sprecher macht zwar einen müden Eindruck aber trotzdem hört man gerne zu; professionelle Betonung und angenehme Aussprache machen es möglich. Es wird nur das Vergangene langatmig analysiert, keine neuen Ideen, so gut wie nichts über Gegenwart & Zukunft. Fazit: „nix gut“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Ich will mein Guthaben zurück!

Das kann ja jeder selbst schreiben. Typisch amerikanische Populärliteratur. Das hat hier nicht viel mit Kreativität zu tun, sondern mit Geschichten erzählen für Grundschüler.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich