Il Quattrocento e le Signorie Titelbild

Il Quattrocento e le Signorie

Storia d'Italia 29

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Il Quattrocento e le Signorie

Von: Autori Vari
Gesprochen von: Eugenio Farn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Il XV secolo sancisce il vero e proprio passaggio dal Medioevo al Rinascimento. Nel Quattrocento, in Italia, si assiste alla formazione di alcuni rilevanti stati regionali (Genova, Firenze, Milano, Venezia), accanto ai quali si distribuiscono una miriade di centri signorili minori; in questa realtà policentrica la corte si afferma come il luogo principale dell'organizzazione politica e dell'elaborazione culturale. Qui si intreccia, in una prospettiva essenzialmente laica, una complessa rete di rapporti intellettuali le cui molteplici espressioni filosofiche, letterarie e artistiche si coagulano dando vita al vero e proprio fenomeno noto come Umanesimo. Il racconto del secolo si dipana a partire dall'affermazione del Ducato di Milano, con la figura dominante di Filippo Maria Visconti, fino al raggiungimento dell'equilibrio politico della seconda metà del secolo che permetterà lo sviluppo delle città italiane come opere d'arte.

Questo volume è realizzato a cura di Maurizio Falghera, con riferimento alle opere degli storici Konrad Burdach, Eugenio Garin, Gino Franceschini.©2016 il Narratore Srl (P)2016 il Narratore Srl
Europa

Das sagen andere Hörer zu Il Quattrocento e le Signorie

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.