
Ich bin dein Tod
Kommissar Dühnfort 9
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Richard Barenberg
-
Von:
-
Inge Löhnig
Über diesen Titel
Die Meisterin des deutschen Kriminalromans mit einem weiteren, dramatischen Fall.
Nach der Elternzeit tritt Kommissar Konstantin Dühnfort eine Stelle in der Abteilung K16 Operative Fallanalyse an. Da wird das Team der Profiler zu einem Doppelmord nach Passau gerufen. Für die Ermittler vor Ort ist der Fall klar: Ein missglückter Einbruch, bei dem ein Ehepaar erschossen wurde. Doch Dühnfort hat den Verdacht, dass es sich um eine Hinrichtung handelt. Er begibt sich auf Spurensuche und stößt auf weitere Morde in Bayern, die mit dem unbedingten Willen zu töten professionell, aber nicht nach dem selben Muster ausgeführt wurden. Er vermutet einen Zusammenhang und stellt bald fest, dass die größten Widerstände aus den eigenen Reihen kommen.
©2020 Inge Löhnig (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbHDas sagen andere Hörer zu Ich bin dein Tod
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kristin Röder
- 17.01.2021
Eines der besten
Habe alle Bücher gelesen, bzw gehört, das war das beste schon allein von der Handlung.
Der Sprecher machte dies perfekt. Er hat die verschiedenen Personen wunderbar gesprochen.
Absolut empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gey, Ramona
- 18.01.2021
Spannend
Die Geschichte war sehr spannend, vom Sprecher hervorragend und mit guter Betonung vorgelesen. Unbedingt lesens-/hörenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 05.07.2020
Ein rundum tolles Hörbuch
Ich fand das Hörbuch spitze. Es war ein sehr spannend und ging viel zu schnell zu Ende. Ich habe bisher alle Hörbücher von Inge Löhnig gehört. Der Sprecher Richard Barrenberg vollendete den Hörgenuss. Ich freue mich schon auf das nächste Hörbuch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frederieke Bönsch
- 19.07.2020
nett, aber recht durchschaubar
Nachdem ich mir eigentlich nach "unbarmherzig" von Inge Löhnig geschworen hatte, weitere Hörbücher von dieser Autorin nicht mehr zu kaufen, war ich nun doch neugierig. Was mich gefreut hat: Anders als in der "Gina-Angelucci"-Reihe wird dieses Hörbuch von einem Mann vorgelesen, der sich nicht peinlich zwanghaft bemüht, die Kinderstimme der behinderten Tochter "zu spielen" (das fand ich bei unbarmherzig so fürchterlich). Außerdem ist dieses Mal vergleichsweise wenig "Privates" aus dem Hause Dühnfort dabei, was ich sehr begrüße. Ich muss nicht alle 10 Minuten von Liebe, Stirnfalten, Apfelduft und Koch-/ Kaffee-Zeremonien hören, wenn ich einen Krimi zur Hand nehme.
Das Thema "Loverboys" an sich ist sicher aktuell, geht immer mal wieder durch die Medien und wird doch noch zu wenig von der Gesellschaft beachtet. Was ich ein wenig lächerlich fand waren die (Spitz-)Namen der "bösen", z.B. "Herpes", "Big Bro" und "Mega". Sorry, das ist peinlich, echt. Das klingt nach "Jugendroman aus den 90er Jahren mit erzwungener Jugendsprache"...
Was mich allerdings mehr gestört hat, war die Tatsache, dass ein großer Teil der Story auf einem Video basiert, das die (inzwischen tote) Hauptfigur wenige Tage vor ihrer Tötung aufgenommen hat. Soweit so gut, aber... diese Hauptfigur ist seit langen extrem drogenabhängig und völlig heruntergekommen.... Und das passt leider überhaupt nicht dazu, dass sie sich "im Video" ausgesprochen klar ausdrückt, Emotionen schnell wieder in den Griff bekommt, sich an Dinge erinnert, die Jahre zurückliegen, Situationen klar bewertet/ analysiert.... Das passt einfach nicht.
Jeder, der sich jemals näher einem (länger) drogenabhängigen Menschen befasst hat, kennt die Problematik: Zeitabläufe werden durcheinander gebracht, teilweise wirre Sprache und je mehr die Drogen nachlassen, desto fahriger, aufgeregter der Mensch...
Und da dies einen großen Teil der Story ausmachte, war das schon irgendwie wenig realistisch. Darüber hinaus fand ich es so klischeehaft, dass der Mörder in seiner Wohnung Fotos von allen Personen aufgehängt hatte, die er umbringen wollte. Schon sehr seltsam, aber offenbar eine Einbildung von vielen Autoren: Der Mörder hängt schön sauber die Fotos potentieller Opfer auf und kreuzt sie durch, wenn er sie umgebracht hat. Und das im Zeitalter des Smartphones? Da hat man doch- wenn überhaupt- solche Fotos auf dem Gerät (oder PC) und nicht als "Tapete" im Zimmer.
Außerdem war mir neu, dass SEK-Beamte ihre Uniform behalten dürfen, wenn sie aus dem Dienst ausscheiden... ?! Schwer vorstellbar. Wenigstens hat Frau Löhnig geschrieben, dass der SEK-Dienstausweis gefälscht war. Trotzdem: Im Vergleich zu den ersten Dühnfort-Krimis grade mittelmäßig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hans-Werner
- 11.12.2020
Dein Tod
im großen und ganzen hat mir das Hörbuch gefallen. Erst la langweilig dann kamen die Toten Schlag auf Schlag. Der Schluss war abrupt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne Baron
- 06.07.2020
Vorhersehbar
Ich mag die Bücher von Inge Löhnig. Eigentlich. Mit diesem Buch tat ich mich etwas schwer, ich fand es nicht besonders originell und ab einem bestimmten Punkt sehr vorhersehbar. Schade. Das wird mich jedoch nicht davon abhalten, mir das nächste Buch von Inge Löhnig auch zu kaufen. Der Sprecher war gut, wie immer.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich