Hope and Honor Titelbild

Hope and Honor

Jewish Resistance During the Holocaust

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungendes Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hope and Honor

Von: Rachel L. Einwohner
Gesprochen von: Suzanne Toren
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

A powerful account of Jewish resistance in Nazi-occupied Europe and why such resistance was so remarkable.

Most popular accounts of the Holocaust typically cast Jewish victims as meek and ask, "Why didn't Jews resist?" But we know now that Jews did resist, staging armed uprisings in ghettos and camps throughout Nazi-occupied Europe. In Hope and Honor, Rachel L. Einwohner illustrates the dangers in attempting resistance under unimaginable conditions and shows how remarkable such resistance was. She draws on oral testimonies, published and unpublished diaries and memoirs, and other written materials produced both by survivors and those who perished to show how Jews living under Nazi occupation in the ghettos of Warsaw, Vilna, and Lodz reached decisions about resistance.

Using methods of comparative-historical sociology, Einwohner shows that decisions about resistance rested on Jews' assessments of the threats facing them, and somewhat ironically, armed resistance took place only once activists reached the critical conclusion that they had no hope for survival. Rather than ask the typical question of why Jews generally didn't resist, this powerful account of Jewish resistance seeks to explain why they resisted at all when there was no hope for success, and they faced almost certain death.

©2022 Oxford University Press (P)2022 Tantor
Militär Neuere Welt

Das sagen andere Hörer zu Hope and Honor

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.