Hitler's Atomic Bomb Titelbild

Hitler's Atomic Bomb

History, Legend, and the Twin Legacies of Auschwitz and Hiroshima

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hitler's Atomic Bomb

Von: Mark Walker
Gesprochen von: George Newbern
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 49,95 € kaufen

Für 49,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Who were the German scientists who worked on atomic bombs during World War II for Hitler's regime? How did they justify themselves afterward? Examining the global influence of the German uranium project and postwar reactions to the scientists involved, Mark Walker explores the narratives surrounding 'Hitler's bomb'. The global impacts of this project were cataclysmic. Credible reports of German developments spurred the American Manhattan Project, the nuclear attacks on Hiroshima and Nagasaki, and in turn the Soviet efforts. After the war these scientists' work was overshadowed by the twin shocks of Auschwitz and Hiroshima.

Hitler's Atomic Bomb sheds light on the postwar criticism and subsequent rehabilitation of the German scientists, including the controversial legend of Werner Heisenberg and Carl Friedrich von Weizsäcker's visit to occupied Copenhagen in 1941. This scientifically accurate but non-technical history examines the impact of German efforts to harness nuclear fission, and the surrounding debates and legends.

©2024 Mark Walker (P)2024 Dreamscape Media
Deutschland Europa Militär

Das sagen andere Hörer zu Hitler's Atomic Bomb

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.