
Gottes Plagen
Historischer Roman
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Erich Wittenberg
-
Von:
-
Robert Preis
Über diesen Titel
Die Geschichte einer unmöglichen Liebe und der Entstehung des Grazer Gottesplagenbildes.
1463: Stjepan Tomašević, der letzte Despot Serbiens und König von Bosnien, wird von osmanischen Reitern enthauptet. Seine hochschwangere Frau Helena beobachtet die Ermordung und kann mit einem kleinen Gefolge fliehen. Hilfe erhält sie auch von einem Pilger namens Johannes, der sie Richtung Norden ins sichere Graz des Heiligen Römischen Reiches führen will. Doch die Osmanen sind ihnen dicht auf den Fersen, und in einer Zeit von Krankheiten, Plagen und Kriegen scheint am Ende nur noch ein Bild die Hoffnung auf eine Zukunft zu nähren.
©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCHDas sagen andere Hörer zu Gottes Plagen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hörbuchfan81
- 15.04.2024
Erich Wittenberg kann es
Ich habe mir dieses Hörbuch vor allem wegen Erich Wittenberg gekauft, von dem ich schon einige historische Romane habe vorlesen lassen. Ich finde, es ist besonders wichtig bei so langen Hörbüchern, dass man mitgerissen wird. Erich Wittenberg kann das. Die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hatte vorher kaum Vorkenntnisse über die Balkankriege des 15. Jahrhundert. Es war eine unglaublich zerrissene Zeit mit ständigen Konflikten, an dem zahlreiche Fürsten, Könige und Feldherrn beteiligt waren. Am Überraschendsten und Spannesten fand ich, welche Rolle ein gewisser Vlad Tepes (die historische Vorlage für Dracula) hier spielt. Meinen Geschmack hat das Hörbuch absolut getroffen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela Egner
- 26.07.2024
hab mir mehr erhofft
hat gut begonnen. ab Mitte des Romans war dann aber keine Haupthandlung mehr nachvollziehbar. die Geschichte verlor sich in Nebenschauplätzen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.