
Gegen Trump
Wie es dazu kam und was wir jetzt tun müssen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Beate Himmelstoß
-
Von:
-
Naomi Klein
Über diesen Titel
Wie konnte es dazu kommen, dass Donald Trump Präsident der USA wurde? Der mit "alternativen Fakten" gegen Einwanderer, gegen Frauen, gegen Wissenschaft, gegen Pressefreiheit hetzt und seine populistische Agenda schamlos durchsetzt?
Überzeugend zeigt Naomi Klein, dass Trump weder aus dem Nichts aufgetaucht ist noch ein politischer Unfall ist. Seine Wahl ist die konsequente Fortsetzung einer Entwicklung, die schon vor Jahren begann. Trump ist Agent eines ungezügelten Kapitalismus, zunehmender Ungleichheit, zunehmenden Rassismus und Protektionismus. Um gegen seine perfide Strategie der Schock-Politik anzugehen, braucht es mehr als Wut und Protest.©2017 Die Originalausgabe ist 2017 unter dem Titel "No Is Not Enough. Resisting Trump's Shock Politics And Winning The World We Need" erschienen. Copyright: Naomi Klein; Published by arrangement with Haymarket Books and the Roam Agency. The author's website is www.naomiklein.org". Für die deutschsprachige Ausgabe: S. Fischer Verlag GmbH. Übersetzung von Gabriele Gockel, Sonja Schumacher und Claus Varrelmann (P)2017 der Hörverlag
Das sagen andere Hörer zu Gegen Trump
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Hoenow
- 08.02.2019
Hörenswert
Gute Sprecherin und teilweise interessant Ausführungen. Bei Interesse an Politik und speziell USA Politik sichern kein Fehlkauf.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gk
- 28.01.2024
Die Gründe wie es zu einem Trump kommen konnte
Sehr detaillierte Beschreibung der Umstände, pointiert gelesen mit ruhiger Stimme, einer Stimme von der man sich gerne noch mehr erklären lassen würde...Dankeschön dafür
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 21.08.2017
Dann sag mir, Junge aus der Zukunft...
...,wer ist im Jahr 1985 Präsident der Vereinigten Staaten? Ronald Reagan! Ronald Reagan? Der Schauspieler? Und wer ist dann Vizepräsident? Jerry Lewis?"
Sehr sympathisch das Herr Roland D. Gerste sein gelehrtes Buch "Amerika verstehen" mit dieser vom Unglauben des Doc Brown gespeisten Frage an den Zeitreisenden Marty McFly eröffnet. So könnte der Ausgang der Präsidentenwahl im November 2016 vielleicht dereinst Eingang finden in eine Neuauflage dieser grandiosen Zeitreisetrilogie.
In der Tat verlangt der Wahlsieg des Donald Trump einiges an Verstehensanstrengung und hier leistet dieses Hörbuch gute Dienste.
Naomi Klein - eine wie man wohl sagen darf altgediente und wortwörtlich sturmerprobte Autorin und Aktivistin - legt eine engagierte, kämpferische und kompetente Analyse jenes Trumpismus genannten Politikstils, jener Trumpismus genannten Weltanschauung vor.
Der Wahlsieg des Donald Trump muss ein Symptom von Krise und tiefgehender Verunsicherung sein, muss Symptom einer Verwilderung der politischen Kultur sein. Ein Mann der noch nie zuvor ein politisches Amt innehatte, der einen extrem polarisierenden Wahlkampfstil gepflegt hat und dem wieder und wieder eklatante Widersprüche in seiner politischen Agenda nachzuweisen waren wird Präsident des wohl immer noch mächtigsten Land der Welt.
Auch wenn Trump nicht die Mehrheit der Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte so wird man doch nicht umhin können seinen Wahlkampfstrategen ein hohes Maß an machtpolitischer Intelligenz und psychologischer Raffinesse zuzugestehen. Und hier wird Naomi Klein auch in Ihrer Kritik an der demokratischen Wahlkampfplanung und Kandidatenkür deutlich.
Gegen Trump ist eine hochinteressante Zustandsbeschreibung der us-amerikanischen Gesellschaft und der heftig widerstreitenden Tendenzen und politischer Agenden in jenem Land das immer noch wie keine andere Nation weltweit Interesse, Zustimmung, Ablehnung und Aufmerksamkeit zu erregen weiß.
Eine Hörbuchpflichtaufgabe!
Von Frau Himmelstoß sehr gut gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kanakala
- 22.04.2018
P F L I C H L E K T Ü R E
Für alle Erdenbürger!
Naomi Klein benennt auch in Ihrem jüngsten Buch die Tatsachen, wie immer sorgfältig recherchiert und belegt. Sie zeigt wozu der um sich greifende Neoliberalismus und die damit einhergehende Ungleichheit geführt haben. Klein zeigt auf das es einen Sprung|Leak benötigt um das Runder herumzureißen, eine Abwendung der endgültigen Zerstörung unserer Ressourcen und Hinwendung zu lebenswerten Kultur. Sie berichtet vom persönlichen Kampf, und dem ihrer Mitstreiter gegen die zunehmende "Trumpisierung" unserer Gesellschaft.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich