
Freiheitsgeld
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Matthias Koeberlin
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte "Freiheitsgeld", dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord. Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt. Ahmad Müller, ein junger Polizist, ist in die Ermittlungen um beide Fälle involviert - und sieht sich mit übermächtigen Kräften konfrontiert, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln.
©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe AudioDas sagen andere Hörer zu Freiheitsgeld
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Click & Read
- 09.09.2022
Matthias Köberlin übetrifft sich selbst
Diese Geschichte ist in meinen Augen wieder ein großer Wurf von Andreas Eschbach. Die Welt, in der es seit 30 Jahren ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Europäer gibt und die den Klimawandel in den Griff bekommen hat, ist konsequent entwickelt worden. So könnte es wirklich kommen, so könnte es wirklich funktionieren. Aber so schön das klingt, es ist keine schöne neue Welt. Die ganze Zeit über spürt man ein gewisses Unbehagen, weil irgendetwas faul ist.
Das klingt jetzt erst mal ziemlich spannend, doch mit der ganz großen Spannung hat es der Roman nicht so. So durchdacht Eschbach beim Weltenbau vorgeht, der Thriller-Teil ist eher unterentwickelt. Es zieht sich, bis die im Klappentext angedeutete Krimihandlung in die Gänge kommt und auch dann wird diese immer wieder ausgebremst. Vier Handlungsstänge (Lina, Valentin, der Polizist Ahmad sowie die aus der Oase geworfene Familie) sind einfach zu viel für eine straffe Handlung. Besser wäre es ohne das Gespann Therese/Kilian/Ole gegangen, wobei dann einige Aspekte der gar nicht so schönen neuen Welt der Strecke geblieben wären. Eschbach hat zugunsten seiner Welt entschieden und darauf verzichtet, einen Pageturner aus der Handlung zu machen. Aber das geht schon klar.
Die Auflösung des Ganzen ist aus meiner Sicht zwangsläufig. Das Freiheitsgeld kann nicht funktionieren, aus denselben Gründen, die den Sozialismus haben scheitern lassen. Und die große Verschwörung ist die einzige Chance der Erde. Was die Zukunft von Ahmad angeht, hatte ich ein NSA-ähnliches Ende befürchtet, aber Eschbach hat sich auch hier für den naheliegenden Weg entschieden.
Die Lesung von Matthias Köberlin ist preisverdächtig. Gut gelesen hat er schon immer, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen. Für jede der zahllosen Figuren hat er eine eigene Art zu sprechen kreiiert und das dann gnadenlos durchgezogen. Das klingt schon fast wie ein Hörspiel mit einem Dutzend Sprechern. Eine absolute Meisterleistung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Keppler Susanne
- 12.09.2022
Super, ein echter Eschbach!
Erschreckende wirklichkeitsnahe Geschichte. Genau so ist teilweise schon. Wir sind leider schon jetzt fast gläsern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bea
- 06.09.2022
Wieder ein echter Eschbach
Eschbach zählt zu einen meiner Lieblingsautoren. Alle seine Bücher sind sehr gut. Dennoch gibt es für mich auch hier Qualitätsunterschiede.
Nachdem ich von „Eines Menschen Flügel“ enttäuscht war (zu viel Fantasy für meinen Geschmack, einfach nicht meins), habe ich dieses Buch wieder richtig genossen. Es ist sicherlich nicht so fantastisch wie „Herr aller Dinge“ aber dennoch wieder einmal unfassbar gut geschrieben, spannend und etwas zum Nachdenken. Ein echter Eschbach eben. Schade, dass ich es jetzt durch hab.
So warte ich schon sehnsüchtig auf den nächsten Roman von Eschbach.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Falk S.
- 29.01.2023
Beschreibung einer wahrscheinlichen Zukunft
Keine Ahnung, was hier einige hinsichtlich "Verschwörungstheorien" im Roman vor sich hinmurmeln.
Tatsächlich ist das Szenario des Romans die logische und folgerichtige Quintessenz der aktuellen Entwicklung: immer weniger arbeitende Menschen müssen immer mehr nicht arbeitende und vor allem arbeitsunwillige Menschen mit ernähren. Wer abstreitet, daß wir wenn vielleicht noch nicht darin sind, so doch schon mit Riesenschritten in eine Ochlokratie marschieren, der sollte sich die Ohren zuhalten und rufen "lalala ich kann dich nicht hören". Es ist zudem Fakt, daß der durchnittliche IQ in westlichen Gesellschaften seit einigen Jahrzehnten wieder sinkt. Soll die Menscheit nicht in Verblödung untergehen, sind solche Konzepte wie im Roman nötig.
Der Roman beschreibt - verpackt in eine packende Kriminalerzählung - sehr logisch und nachvollziehbar, was getan werden muß, um die Erde für die Menscheit durch humane Reduktion der Bevölkerung zu erhalten. Das Narrativ der Klimaerwärmung ist dabei eine wohlfeile Grundlage - wie ja auch aktuell in Realität die Grundlage für beliebige Einschränkungen der Freizügigkeit und Erschaffung immer neuer Steuer und Abgaben.
Daher mein Urteil: hinsichtlich Zukunftsvorhersage und gleichzeitigem Unterhaltungswert ein Top-Roman von Eschbach, der sich nicht scheut, auch heisse Eisen anzupacken und unangenehme Wahrheiten auszusprechen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angela
- 11.03.2023
Toppp!!
Denn die vielen verschiedenen Aspekte eines Bedingungslosen Grundeinkommens sind sehr gut und dabei sehr unterhaltsam zusammen gekommen!
Vielleicht ist der eine oder andere Charakter ein wenig „untief“ geblieben, aber das tut wenig ab an der Sache und der Unterhaltung, die wiederum von dem genialen Sprecher noch unterstützt wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herr D
- 18.03.2023
Allzu realistisch 😵💫
Tolle Geschichte, so realistisch und zu gut vorstellbar.
Der Sprecher könnte manchmal etwas mehr Leben in die Stimme bringen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- falkiiii
- 21.01.2023
spannende Geschichte, sehr realitätsnah
spannender Ausblick in eine mögliche Zukunft mit bedienungslosem Grundeinkommen und weiter gedachten Ökowannsinn, sowie mächtigen konzernen. gar nicht mal so fern ab der Realität und erstaunlicherweise mit einem super Finale und einem etwas ändern Happy end 😲
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Adam
- 17.01.2023
spannender Politzukunftsthriller
Die Geschichte soll vermutlich in einer imaginären Zukunftsgesellschaft spielen (2060).
Aber es ist eindeutig eine authentische Gegenwartsbeschreibung;).
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiko
- 14.01.2023
Wahnsinn!
wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Quintessenz bei den meisten ankommt. Ich bin ein ähnlicher Jahrgang wie der Autor und bin von der Story wirklich überrascht. Danke!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zula
- 22.09.2022
Interessant
Ist von unserer Art zu leben und mit Handys und ähnlichen Nachverfolgungsmethoden und die möglich sind gar nicht mal so abwegig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.