
Etwas mehr Hirn, bitte
Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Gerald Hüther
-
Von:
-
Gerald Hüther
Über diesen Titel
Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen.
Doch: Wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Und für die Entfaltung der in uns angelegten Potentiale brauchen wir die Begegnung und den Austausch mit anderen.
Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Der Biologe Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Wir verfügen über Talente und Begabungen und ein zeitlebens lernfähiges Gehirn, das für die Lösung von Problemen optimiert ist. Wir können Erfahrungen anderer übernehmen und über Generationen weitergeben. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung.
Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein!
©2016 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG (P)2016 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KGDas sagen andere Hörer zu Etwas mehr Hirn, bitte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 22.05.2024
Aha-Erlebnisse am laufenden Band
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal das Gefühl hatte, so viel verstanden zu haben. So viele Aha-Erlebnisse in so kurzer Zeit, hatte ich jedenfalls noch nie. Gerald Hüther erklärt Phänomene, zu denen man zahllose Beispiele in eigenen Leben finden kann, so nachvollziehbar und anschaulich, dass einem das sprichwörtliche „Licht aufgeht“. Man wird angeregt, über die tiefere Ursache von Verhaltensweisen und Beziehungsmustern bis hin zu globalen Zusammenhängen und den Sinn des eigenen Lebens nachzudenken. Er zeigt allerdings nicht nur Probleme und deren Ursprünge, sondern auch einen visionären Lösungsweg, der viel Raum für eine individuelle Ausgestaltung lässt. Eines der inspirierenden Bücher, die ich je gehört oder gelesen habe!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
- Helena
- 27.05.2021
Alte Denkweisen gehören auf den Prüfstand !
Der Inhalt dieses Buches bringt den Leser zum Nachdenken! Ja, es geht unter die Haut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christiane
- 09.02.2021
Mutmacher
...das Strahlen in den eigenen Augen jeden Tag zu suchen und zu bewahren und andere Menschen in ihrer Potentialentfaltung zu unterstützen. Gemeinsam wirken in den Bereichen, wo man wirken kann.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katharina Hottenbach
- 07.10.2021
hörenswert mit Fachwissen
vielen dank für die Denkanstöße zum Thema zwischenmenschlicher Umgang. Ich werde es noch öfter hören um auch die Einzelheiten zu verstehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Soni 65
- 02.04.2023
Wau dieses Buch sollte jeder lesen
Jeder Mensch der auf der Suche ist wird noch einmal verstehen. Für mich gab es ein schönes Erlebnis und Erkenntnis. Ich Danke Ihnen für dieses wunderbare Buch .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.