Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst Titelbild

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Von: Ulrich Maske, Heinrich Heine, Rio Reiser
Gesprochen von: Stephan Schad, Julia Nachtmann, Rosa Thormeyer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Eine einzigartige Sammlung an Gedichten aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond als heimlicher Star, einsamer Held, als Tröster oder auch stiller Beobachter auftritt. In dieser abwechslungsreichen Zusammenstellung werden romantische, fantastische, klassische und popkulturelle Verse gelungen kuratiert und durch unverwechselbare Stimmen zum Leben erweckt. So gelingt ein magisches Stelldichein mit dem Mond als Reiseführer durch den lyrischen Kosmos. Die Gedichte lösen in jedem Faszination und Liebe zum Mond aus.

Mit Gedichten von u. a.: Mascha Kaléko, Rio Reiser, Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff, Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht, Christian Morgenstern, Ulrich Maske, Joachim Ringelnatz, Ada Christen, Johann Wolfgang von Goethe und Else Lasker-Schüler.

Die gleichnamige Buchausgabe mit Illustrationen von Franziska Harvey erscheint bei GOYA.

©2021 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH (P)2021 Jumbo Neue Medien & Verlag
Lyrik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Monas Augen Titelbild
Jaguar und Neinguar Titelbild
Zauberworte: Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Titelbild
Sprich mit mir Titelbild
Wir haben keine andre Zeit als diese Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Die größte Gedichte- & Balladen-Box Titelbild
Einsamer nie Titelbild
Gert Westphal liest "Die schönsten deutschen Gedichte" Titelbild
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
100 Gedichte: Ausgewählt von Siegfried Unseld Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Morgen und Abend Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 2 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 2 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 1 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Nur das erste Gedicht gefällt

Die ersten Zeilen von Eichendorffs "Mondnacht" geben dem Hörbuch seinen Titel. Deshalb habe ich es gekauft. ich hatte einen Band mit Gedichten erwartet, die auch aus der Romantik sammen und/oder der Mondnacht in ähnlicher Weise huldigen. Stattdessen kauft man hier ein Sammelsurium aus Gedichten in größtenteils aus einer völlig anderen Motivation geschrieben wurden und das meist nicht in derselben Qualität wie die "Mondnacht".

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.