Erziehen - eine Frage des Respekts
Veranstaltung im Hygienemuseum Dresden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jesper Juul
-
Von:
-
Jesper Juul
Über diesen Titel
Eine Veranstaltung mit Jesper Juul im Hygienemuseum Dresden.
"Ich konnte und wollte nie ein Buch über Kindererziehung schreiben, das war nie mein Beruf, nie mein Interesse. Ich kann feststellen, dass es in jeder Stadt ein paar tausend Arten gibt, um zu erziehen. Es gibt keine richtige und keine falsche Erziehung! Mein Beruf war es immer den Erwachsnen zu helfen, den Lehrerinnen, den Eltern, den Psychologinnen, den Erzieherinnen, den Ärztinnen, wenn sie mit ihrer Beziehung zu Kindern und Jugendlichen nicht zufrieden waren. Also was macht man, wenn man als Eltern nicht zufrieden ist, den Eindruck hat es funktioniert nicht."
In seinem Vortrag spricht Jesper Juul über die Möglichkeiten eine neue Beziehung zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen, er spricht über den Mangel an politischer Intelligenz, der sich durch den Druck ausdrückt, der von staatlichen und lokalen Bildungspolitikern kommt. Er ermutigt Eltern die Führung in der Familie zu übernehmen, auf der Grundlage ihrer eigenen Werte und Wünsche.
©2019 Mathias Voelchert GmbH edition + plus (P)2019 Mathias Voelchert GmbH edition + plusDas sagen andere Hörer zu Erziehen - eine Frage des Respekts
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olivers Geburtstag
- 04.01.2021
Absolution für Eltern
Ich bin so dankbar über die gelassen ausgesprochenen Worte von Jesper Juul. Mich hat das Hörbuch auch angesprochen, weil es eine Aufzeichnung eines Gesprächs mit dem geschätzten Jesper Juul ist und er eine so angenehme Art hat Dinge auszudrücken, immer auch mit einem Schmunzeln und Augenzwinkern. Er will allen Eltern Mut machen authentisch zu sein und nicht den neusten Ratgebern folgend möglichst perfekt. Als Eltern liebevoll und präsent sein und ein eigener Mensch bleiben. Emotionen zeigen ohne schlechtes Gewissen. Danke Jesper Juul.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich