
Ehrliche Arbeit
Ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Norbert Blüm
-
Von:
-
Norbert Blüm
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Ein radikaler Gesellschaftsentwurf einer menschlicheren Arbeitswelt: systemkritisch, philosophisch-analytisch und brillant geschrieben. Das Buch wird hoffentlich dazu beitragen, die Diskussion über eine Neudefinition Sinn stiftender Arbeit voranzubringen.
-- Günter Wallraff
Das sagen andere Hörer zu Ehrliche Arbeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Tocqueville
- 22.09.2011
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
...Halt, das war doch der andere!
Dieser hier sagte: "Die Rente ist sicher" - eine historische Glanzleistung, gemeint hat er aber nur: "Meine Rente ist mir sicher".
Der gute Märchenonkel des "Regimes Kohl" legt hier eine Rechtfertigungsschrift vor, wie es so viele Politiker nach dem Ausscheiden aus "Amt und Würden" machen.
"Ich bin nicht Schuld" sagen die Täter, denn vor Gericht und vor der Geschichte ist Lügen erlaubt.
Blüm liest das Hörbuch selbst und seiner Stimme kann man sehr gut lauschen, sie ist sein Kapital und hat seine politische Karriere ermöglicht. Aus seiner Stimme kann man nicht heraushören, wann oder ob er lügt. Da muß der Zuhörer schon aufmerksam sein und mitdenken.
Blüm legt hier eine Fundamentalkritik des politischen Systems der BRD vor und nennt es "Konsumismus", um die ideologische Verwandtschaft zum Kommunismus auch akustisch zu unterstreichen. Sein "Konsumismus" ist aber nichts anderes als "Liberalismus" den er in der Form des sogenannten "Neoliberalismus" ebenfalls, aber deutlich zaghafter kritisiert.
Aber "verantwortlich" sind immer "Die Anderen". Exemplarisch dafür ist seine Aussage zur Finanzkrise: Blüm beklagt sich, daß auch der Kanzlerberater Herr Ackermann von der Deutschen Bank, die Finanzkrise von 2008 nicht vorhergesehen hat. "Alle Experten der Finanzelite" hätten "die Politiker an der Nase herumgeführt" [...] "Die Lobbyisten sind wie mittelalterliche Hofschranzen"!
Kein Kapitän eines Schiffes kann sich, wenn er sein Schiff auf einen Felsen gefahren hat, damit herausreden, er wäre schlecht beraten worden. Ein Kapitän kann sich nicht aus seiner Verantwortung herausstehlen. Politiker - und er ist eben einer - schieben die Verantwortung gerne ab.
Und trotz seiner sehr guten Analyse der Fehlentwicklungen in der BRDDR ist der inkonsequente Tenor seines eindringlichen Appells an die Hörerschaft: "Bitte nichts ändern"
Wenn sich je etwas ändern sollte, dann so befürchtet er wohl, ist seine Politikerrente nicht mehr sicher..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Peter
- 10.06.2012
Ätzend
Ich habe es echt nur bis zur Hälfte geschafft. Ich hoffte immer er kommt irgendwann mal mit den Lösungsvorschlägen. Nachdem ich stundenlange ätzende Kritik über alles und jeden, ohne die daraus folgenden Lösungsvoschläge, die mich eigentlich interessiert hätten, über mich hatte ergehen lassen, war meine Lösung. "Schlag ein Ei drüber". Hab das Buch nicht zu Ende gehört. Die Tatsache, dass es in "Dialekt" gesprochen ist macht es qualitativ wirklich nicht besser.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich