Die Sehnsucht der Cheyenne Titelbild

Die Sehnsucht der Cheyenne

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Sehnsucht der Cheyenne

Von: Thomas Jeier
Gesprochen von: Sanne Schnapp
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Amerika, 1863: Die Crow haben ein heiliges Lederband der Cheyenne-Indianer geraubt. Nur Eulenfrau, eine junge Cheyenne, die von den Crow entführt wurde, kann dieses Symbol der Tapferkeit zurückerobern - für ihr Volk und den Mann, der ihre Seele berührt hat. Ihr entbehrungsreicher Marsch führt sie über die weiten Ebenen der Hochprärie und in das historische Massaker am Sand Creek, das zum Symbol des verzweifelten Kampfes der Indianer gegen die Weißen wurde. Vor dem historischen Hintergrund der Indianerkriege kämpft Eulenfrau um Liebe und Gerechtigkeit - und die Ehre und Existenz ihres Volkes.

Thomas Jeier (geboren 1947) ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch Romane, Jugendbücher und Reisereportagen bekannt ist. Er schreibt unter verschiedenen Pseudonymen, darunter Christopher Ross. Jeier wuchs in Frankfurt am Main auf. Bereits als Schüler verfasste er Zeitschriftenartikel und Groschenromane. Er hat insgesamt über 100 Romane und Sachbücher veröffentlicht und seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Lied der Cheyenne Titelbild
Die Tochter des Schamanen Titelbild
Das Geheimnis der Wölfe Titelbild
Die Gefährtin des Wolfs Titelbild
Salomo und die Königin von Saba Titelbild
Die Zeit der Feuerblüten Titelbild
San Miguel Titelbild
Vaterland Titelbild
Verlorene Welten Titelbild
Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman Titelbild
Mein dunkler Prinz Titelbild
Schattenreiter Titelbild
Das große Weltmärchen Hörbuch Titelbild
Die Brücken der Freiheit Titelbild
Die Unschärfe der Welt Titelbild
Das Gold der Maori Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Sehnsucht der Cheyenne

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    26
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    26
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderschön und schonungslos zugleich

Dieses Hörbuch ist wahrer Geschichtsunterricht, eingebettet in die fiktive Erzählung über die junge Indianerin Eulenfrau und ihre ganz persönliche Reise. Die Handlung ist wunderschön und äußerst tragisch zugleich. Der Hörer lernt viel über die Lebensumstände, Kultur und Spiritualität der vorkommenden Indianerstämme kennen, über ihre Verbundenheit mit dem großen Geist, der Natur und allem Lebenden. Gleichzeitig werden schonungslos die Rivalitäten der einzelnen Stämme untereinander sowie die Anfänge der brutalen Indianerkriege, der Kämpfe der Indianer mit den eindringenden Weißen, beschrieben. Und zwischen all den Unruhen bangt man mit Eulenfrau um die Erreichung ihres eigenen großen Ziels und um die Zukunft ihres Volkes.
Ich war begeistert von diesem Hörbuch, das gekonnt geschichtliches Wissen mit einem Abenteuerroman verbindet. Als Hörbuch ist die Geschichte natürlich auch stark von der Sprecherin abhängig, die mir persönlich sehr gut gefallen hat. Mädchenhaft zart und dennoch sachlich ohne zu viel Emotion passte sie für mich sehr gut zu der tapferen Eulenfrau.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr hörenswert!

Die Sprecherin des Hörbuches erzählt die Geschichte sehr schön! Ich konnte mir bildlich alles genau vorstellen und wollte nicht mehr aufhören zu hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Beeindruckend recherchiert!

Das Buch von Thomas Jeier hat mich tief beeindruckt und berührt. Die exzellent recherchierten historischen Hintergründe geben dieser Romanerzählung eine unglaubliche Tiefe. Es ist bereits das dritte Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe, und ich kann einfach nicht genug von den wunderbar erzählten Geschichten bekommen.

Die Art und Weise, wie Thomas Jeier die Geschichte präsentiert, entführt den Leser auf eine fesselnde Reise in die historische Vergangenheit der Native Americans. Die Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man sich mitten im Geschehen fühlt. Man taucht regelrecht in die Kultur und das Leben dieser faszinierenden Völker ein.

Besonders beeindruckend ist die sorgfältige Recherche, die in das Buch eingeflossen ist. Thomas Jeier hat offensichtlich viel Zeit und Mühe darauf verwendet, die historischen Fakten korrekt darzustellen. Dadurch gewinnt die Geschichte an Authentizität und Glaubwürdigkeit. Es ist deutlich spürbar, wie sehr der Autor sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

Die Sprecherin, die das Hörbuch begleitet, hat eine angenehme Stimme und versteht es, die Stimmung und Atmosphäre des Buches gekonnt einzufangen. Ihre Interpretation der Charaktere und Dialoge ist beeindruckend und trägt dazu bei, dass man sich noch stärker mit den Protagonisten verbunden fühlt.

Insgesamt ist "Das Buch" von Thomas Jeier eine unvergessliche Reise in die historische Vergangenheit der Native Americans. Es ist eine fesselnde und berührende Geschichte, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch den Leser in eine andere Zeit und Kultur entführt. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und freue mich bereits auf weitere Werke dieses talentierten Autors.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Die Sprecherin ruiniert das Buch

Ich habe das Buch gelesen und da ich es für gut befunden habe, habe ich nun auch das Hörbuch gekauft. Ich lese gerne Die Bücher von Thomas Jeier. Ich konnte es nicht hören, da das Buch so schlecht vorgelesen wird, es ging einfach nicht! So schade!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Amerikas dunkle Vergangenheit

Gute Erzählung der wahren Geschichte des Kampfes der Indianer gegen die skrupellose weiße Eroberer und Politiker Amerikas!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Aje!

Die Story um Eulenfrau ist wirklich außerordentlich gut überlegt und toll geschrieben. Endlich wird die "Eroberung" des Westens aus der Sicht eines Plainsindianers erzählt, wobei sich viele liebevolle Details mit interessanten, fast dokumentarischen Veranschaulichungen abwechseln. Das Gesamtpaket fand ich mehr als gelungen, lediglich - und das ist das einzige Manko, das ich anzumerken habe - die Sprecherin hat mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gerissen. Ich fands einfach ein bisschen monoton, bin aber nach den ersten 2 h dann doch gut reingekommen. Alles in allem wenn man sich platt gesagt für das Topic "Indianer" intressiert ..... dringende Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine wirkliche Geschichte

Ich habe mich anfangs mit der Sprecherin schwer getan, aber irgendwann verstanden, dass dieser lakonische Ton gut ist für die Geschichte. Es ist eine Geschichte des Erwachsen Werdens aber auch der verschiedenen Indianer Stämme. es ist immer wieder schön, etwas zu hören, was meinem kaum vorhandenen Geschichtsunterricht nahe kommt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Nur langweilig

Sowohl Story als auch die Vorleserin sind nur langweilig. Der Autor hat wohl auch Karl May gelesen. ich habe nach 1,5 Stunden aufgegeben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.