Die Regulatoren in Arkansas Titelbild

Die Regulatoren in Arkansas

Aus dem Waldleben Amerikas

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Regulatoren in Arkansas

Von: Friedrich Gerstäcker
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Als Regulatoren bezeichnet man eine Gruppe von Männern, die sich zusammengeschlossen haben, um nach ihren eigenen Vorstellungen Ordnung in ihrem Land zu schaffen, weil sie die regulären Richter und Polizisten für unfähig oder zu lasch halten. Es sind also selbst ernannte illegale Richter und Polizisten. Wie ihr Leben und Treiben moralisch zu bewerten ist, lässt sich gewiss nicht spontan und generell entscheiden. Wie so oft hängt es von den besonderen Umständen ab. Gerstäckers Roman ist eine abenteuerliche Kriminalgeschichte, ausgeschmückt mit komischen Szenen und einer Liebesgeschichte. Er zeichnet ein anschauliches Bild vom Siedlerleben im „wilden“ Amerika des 19. Jahrhunderts.

©gemeinfrei (P)2024 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Belletristik Klassiker Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Flusspiraten des Mississippi Titelbild
Die Bourne Identität Titelbild
Spiel des Zufalls Titelbild
Große Erwartungen Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Washington Square Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Die Abenteuer des Roderick Random Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
Kid & Co. Titelbild
Die Leute von Seldwyla Titelbild
Jack Bannister - Herr der Karibik Titelbild
Geschichte der Abderiten Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Regulatoren in Arkansas

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unterhaltung im alten Stil

Ich bin seit Kindertagen Karl-May-Fan. Dieser schrieb seine „Reiseerzählungen“ ohne je die beschriebenen Länder bereist zu haben. May, erst im Laufe seines selbst ereignisreichen Lebens zum Schreiben gekommen, stützte sich für seine Erzählungen und Romane auf eine umfangreiche Bibliothek. Darin befanden sich auch die Werke von Friedrich Gerstäcker.

„Die Regulatoren in Arkansas“ erschien im Jahre 1846. Im Gegensatz zu May war Gerstäcker wirklich ein „Weltreisender“. In diesem Roman verarbeitete er jedoch keine eigenen Erlebnisse, wie May es später vorgab. Wer die Bücher von Karl May kennt, der wird hier bei diesem Titel stark daran erinnert. Kein Wunder, May wurde später auch beschuldigt, bei Gerstäcker abgeschrieben und aus seinen Büchern viel übernommen zu haben.

Die Story ist unterhaltsam und abwechslungsreich. Man merkt dem Schreibstil jedoch das Alter an, bald 200 Jahre. Man hat das Gefühl, die gesamte Geschichte spielt sich überwiegend in Dialogen ab.

Der Sprecher ist ... gewöhnungsbedürftig. Für mich war es nicht der erste Titel mit Hans Jochim Schmidt, daher wußte ich, was mich erwartet. Mich interessierte rein der Inhalt des Buches. Und, das muß ich hervorheben, Schmidt führt seinen eigenen Hörbuchverlag. Dabei macht er quasi alles selbst, und er hat sich auf die alten Klassiker spezialisiert. Ohne ihn gäbe es eine ganze Reihe der dicken alten Wälzer bei Audible nicht. Daher vergebe ich rein für diesen Einsatz auch für den Sprecher volle Punktzahl.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.