Die Räuber Titelbild

Die Räuber

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Räuber

Von: Friedrich Schiller
Gesprochen von: Christian Friedel, Christoph Franken, Jürgen Uter
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

"Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre."

Die Uraufführung von "Die Räuber" in Mannheim 1782 endete im Tumult. Der junge Autor wurde über Nacht zu einer Berühmtheit. Friedrich Schiller, der in seinem Leben selbst des Öfteren mit absolutistischen Gesetzen in Konflikt geriet, hatte es wie kein anderer verstanden, den Weltschmerz seiner Generation auf die Bühne zu bringen. Und auch heute ist Schillers bekanntestes Drama so aktuell wie am Tag seiner Uraufführung.

Mit herausragenden, Schiller-erprobten Schauspielern besetzt, verbindet dieses Hör-Drama die leidenschaftliche Sprache des Sturm und Drang mit dem zeitlosen Konflikt zwischen Gesetz und der Freiheit des Einzelnen.(c)+(p) 2009 JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH, Hamburg
Klassiker Schauspiel & Theater

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Maria Stuart Titelbild
Kabale und Liebe: Ein Drama Titelbild
Wilhelm Tell Titelbild
Kabale und Liebe Titelbild
Nathan der Weise Titelbild
Don Carlos Titelbild
Friedrich Schiller. Die große Box Titelbild
Emilia Galotti Titelbild
Wallenstein Titelbild
Faust I + II Titelbild
Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform Titelbild
Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild
Faust. Der Tragödie erster Teil Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Faust. Der Tragödie zweiter Teil Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Räuber

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    13
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    10
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Entflammt gedichtet, brillant gesprochen

Gut drei Stunden Aufführungsdauer sind nicht zu lang für Friedrich Schillers ersten dramatischen Geniestreich. Die poetische Prosa der vielen Monologe ist bereits ein Hochgenuss, ohne von so exzellenten Sprechern wie hier zu Ohren gebracht zu sein. Das Trauerspiel um zwei Brüder nimmt im Verlauf alttestamentliche Dimensionen an, und könnte doch ebenso gut ein Jugendstück von heute sein. So beständig vermögen Klassiker die Gemüter zu erregen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gut aber zu sehr gekürzt

Also im gesamten ist das Hörbuch recht gut, die Sprecher vor allem der Sprecher von Franz bringt den Wahnsinn sehr gut rüber, alle anderen machen auch einen hervorragenden Job. Zum Inhalt, es fehlen einige Seiten aus dem Buch, ich habe das Buch parallel zum Hörbuch gelesen und da kommt man an einigen Stellen durcheinander da Seiten einfach weggelassen / übersprungen werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Räuber mit Musik?

Extrem nerviges, viel zu lautes Gitarren/Synthesizer-Geschrammel zwischen den Szenen. Keine Ahnung, was das soll. Mir hat es den Hörgenuss ziemlich verleidet.
Die Sprecher sind okay, aber für ein Hörspiel dürften die Stimmen gerne noch etwas unterschiedlicher sein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich