![Die Insel der weißen Lilien Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/515BSk65wnL._SL500_.jpg)
Die Insel der weißen Lilien
Eine berührende Liebesgeschichte im traumhaften Norwegen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Irina Salkow
Über diesen Titel
Romance in Nordnorwegen, ein altes Haus auf einer stürmischen Insel und eine geheimnisvolle Bronzeglocke... Linnea hat gerade eine Trennung hinter sich. Sie braucht dringend einen Tapetenwechsel, will nur raus aus Oslo. Ihre beste Freundin bietet ihr an, erst mal ins Haus ihrer kürzlich verstorbenen Großtante Marie zu ziehen. Das alte Haus mit wunderschönem Garten steht auf einer kleinen Insel in Nordnorwegen – weit genug weg also. Linnea lässt sich auf das Abenteuer ein und zieht an einem stürmischen Winterabend auf die felsige Insel. Nach und nach lebt sie sich in ihrer neuen Umgebung ein, lernt die Nachbarn und den charmanten Karsten kennen... Und entdeckt auch das Haus für sich, und darin eine alte bronzene Glocke mit geheimnisvoller Inschrift, die einst Marie gehörte. Dieser Fund löst eine Suche aus, durch die Linnea mehr und mehr über Maries dramatische Vergangenheit erfährt, die auch ihr eigenes Leben für immer verändern wird.
©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCHDas sagen andere Hörer zu Die Insel der weißen Lilien
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L. Sand
- 03.05.2024
Klippen, Stürme und die Wellen der Vergangenheit
Linnea ist frisch getrennt und braucht räumlichen Abstand zur Hauptstadt Oslo, weshalb sie das Angebot ihrer Kindheitsfreundin Iris annimmt, auf der nordnorwegischen Insel Hjartøy einen Neuanfang zu wagen, wo Linnea in das Haus von Iris* verstorbener Tante Marie zieht. Linnea fällt der Bruch nicht leicht, aber nach einiger Zeit lebt sie sich gut ein, woran auch der attraktive Karsten seinen Anteil hat. Aber die Geschichte hat nicht nur eine romantische Seite, wie man anfangs vermuten könnte: Linnea findet im Haus Hinweise auf die bewegte und traurige Lebensgeschichte von Marie und findet bewegende Details über deren Liebe in Zeiten der deutschen Besatzung im zweiten Weltkrieg heraus. Fazit: Eine packende Geschichte auf zwei Zeit- und Inhaltsebenen. Wer „nur“ Romance erwartet, findet sich in einer vielschichtigen Story wieder, die neben grandiosen Naturschilderungen auch ernste, aber wichtige Details aus dunkler Zeit erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.