Dhammapada - Das Hohe Lied der Wahrheit Titelbild

Dhammapada - Das Hohe Lied der Wahrheit

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dhammapada - Das Hohe Lied der Wahrheit

Von: Gautama Buddha
Gesprochen von: Norbert Wendel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Das Dhammapada ist eines der beliebtesten und zugänglichsten Bücher der gesamten buddhistischen Literatur. Dem Werk liegen die Worte Siddhartha Gautamas (Buddha) zugrunde, der lehrt, dass alles Leiden aus der Begierde herrührt und dass der Weg zur Erlangung der Freiheit darin besteht, das Herz zu reinigen und dem Weg der Wahrheit zu folgen. Das Dhammapada ist eine Sammlung von Aussprüchen Buddhas in Versform. Der Überlieferung nach wurden die Verse des Dhammapada bei verschiedenen Gelegenheiten von Buddha ausgesprochen. Jeder in der Sammlung aufgezeichnete Ausspruch wurde zu einem bestimmten Anlass als Antwort auf eine einzigartige Situation gegeben, die im Leben Buddhas und seiner klösterlichen Gemeinschaft aufgetreten war. Dieser klassische Text aus Lehrversen aus der frühesten Zeit des Buddhismus in Indien vermittelt die philosophischen und praktischen Grundlagen der buddhistischen Lehre. Der Text präsentiert zwei unterschiedliche Ziele, um ein spirituelles Leben zu führen: Das erste ist, Glück in diesem Leben (oder in zukünftigen Leben) zu erlangen; das zweite Ziel ist das Erreichen spiritueller Befreiung, Freiheit, absoluten Friedens. Viele der Schlüsselthemen der Verse werden in Dichotomien oder Vers-Paaren dargestellt, zum Beispiel Trauer und Leiden versus Freude; tugendhaftes Handeln versus Fehlverhalten. Der Zweck dieser kontrastierenden Darstellung besteht darin, den Unterschied zwischen dem Verhalten zu beschreiben, welches zu den gewünschten Resultaten führt und welches nicht.

Das Hörbuch basiert auf der Übertragung des Dhammapada aus dem Jahr 1920 von Hans Much.

©1920 Aureon Verlang GmbH (P)2022 Aureon Verlag GmbH
Buddhismus Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die 53 Sutras des Buddha Titelbild
Wie Siddhartha zum Buddha wurde Titelbild
Das Herz von Buddhas Lehre Titelbild
Der Elefant, der das Glück vergaß Titelbild
Tao Te King Titelbild
Ein Spaziergang mit Buddha Titelbild
Die Kuh, die weinte Titelbild
Goldene Regeln der Gelassenheit Titelbild
The Dhammapada Titelbild
Freiheit Titelbild
Karma und Vertrauen. Loslassen Titelbild
Wahres Leben aus ZEN Titelbild
Siddhartha Titelbild
Der Affe mit der Gießkanne Titelbild
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart Titelbild
77 Buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Dhammapada - Das Hohe Lied der Wahrheit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartige Übertragung, toll gelesen!

Die Nachdichtung des Dhammapada von Hans Much aus dem Jahr 1920 ist ein unübertrefflicher, literarisch äußerst geglückter Beitrag zur buddhistischen Literatur und als Buch leider nur vereinzelt noch antiquarisch zu finden.
Norbert Wendel liest langsam, inspiriert und melodisch. Fabelhaft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich