Deutsche Pleiten Titelbild

Deutsche Pleiten

Manager im Größen-Wahn

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutsche Pleiten

Von: Erwin Scheuch, Ute Scheuch
Gesprochen von: Knut Müller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Interessante Analyse der Machtverhältnisse in Deutschland!

Die deutsche Nachkriegsgeschichte ist übersäht von Problemen, die nur dadurch entstehen konnten, dass Leute in Führungspositionen - ob monomanische Manager, überforderte Strategen oder sorglose Banker - so lange ihren Einfluss behalten können, bis schon alles zu spät war. Aber wie ist das überhaupt möglich? Und warum scheitert die Hälfte aller Großfusionen ökonomisch? Dieses Werk befasst sich mit dem irrationalen Faktor im Wirtschaftsleben und erörtert mittels Fallgeschichten die Logik hinter dem Misslingen in der Ökonomie.

Erwin K. Scheuch wurde 1928 in Köln geboren und war über viele Jahre hinweg der Direktor der Kölner Gesellschaft für Sozialforschung und außerdem Präsident des Instituts International de Sociologie. Dazu war er ab 1965 Professor für Soziologie in Köln, bis zu seiner Emeritierung zusätzlich Direktor von drei Instituten. Scheuch verstarb am 12. Oktober 2003. Seine Frau Ute Scheuch wurde 1943 geboren und war bis 1998 eine Medienwissenschaftlerin in der Deutschen Welle. Nachdem sie an der Universität Köln in Soziologie promovierte, wurde sie leitende Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten der empirischen Sozialforschung.

©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Benkos Luftschloss Titelbild
Elon Musk und die Zerstörung von Twitter Titelbild
Die Akte Scholz Titelbild
Panama Papers Titelbild
Bad Blood Titelbild
Das Milliardenspiel Titelbild
Die 29 Irrtümer rund ums Geld Titelbild
Die Dagoberts Titelbild
Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt Titelbild
The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte Titelbild
Im Namen des Staates Titelbild
Schweizer Geheimnisse Titelbild
Goethe Titelbild
David Rockefeller - Erinnerungen eines Weltbankiers Titelbild
Bad Company Titelbild
Verteilungskampf: Warum Deutschland immer ungleicher wird Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Deutsche Pleiten

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    13
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    13
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Alt, aber immer noch aktuell

Schöne Aufbereitung großer und bekannter Fälle. Kurzweilig anzuhören und leicht verstänflich, aber trotzdem noch informativ.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sehr zäh und lieblos erzählt

Grundsätzlich ließt sich der Titel ja sehr interessant, gerade für uns deutsche.

Angefangen in den 1850er Jahren, was für unsereins eher uninteressant ist, dauert es ca. bis zur Hälfte, bis es mal Richtung der 90er Jahre geht.

Leider immer wieder viel zu weite ausschweife, auch wenn sie nachvollziehbar sind, stören die Geschichte finde ich.

Das schlimmste ist jedoch der Sprecher, er erinnert an einen Nachrichtensprecher der 1950er Jahre, Monoton und nahezu lustlos.

Eigentlich schade drum…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr Interessant

Ein interessantes Hörbuch das einen Einblick in das Management der deutschen Wirtschaft gibt. Und Fallbeispiele auf zeigt wo das Management versagt oder behindert worden ist und es so zu Pleiten kam. Zwischendurch gibt es einige Grund Informationen damit man die folgenden Fallbeispiele besser verstehen kann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Deutsche Wirtschaftsgeschichte

äußerst interessantes Panorama deutscher wirtschaftsgeschichte interessant wie ein krimi, nie langweilig. Nur die Kapitelnamen fehlen, mit Lesezeichen geht es.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.