Deutsche Erfinder Titelbild

Deutsche Erfinder

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutsche Erfinder

Von: Ulrike Gropp
Gesprochen von: Dietmar Mues, Hannelore Hoger, Holger Löwenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Aufdruck "Made in Germany" sollte ursprünglich die Briten im späten 19. Jahrhundert vor Produkten aus der "aufsteigenden" Exportnation Deutschland warnen. Doch längst ist der Slogan zu einem Qualitätssiegel geworden, das herausragende Innovationen der Deutschen würdigt, ihren Einfallsreichtum und ihr visionäres Denken.

Das Hörbuch "Deutsche Erfinder" portraitiert geniale Forscher und ihre bahnbrechenden Erfindungen. Der fiktive Buchautor Max Forster alias Dietmar Mues diskutiert mit der cleveren Wissenschaftsjournalistin Pia Blumenbach alias Hannelore Hoger über die Psychologie der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender - Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Woran tüftelte Alexander von Humboldt? Hat der Kaffeefilter den Alltag ebenso revolutioniert wie Buchdruck und Röntgenapparat? Was hat Richard Wagner mit den ersten deutschen Werkzeugmaschinenfabriken zu tun? Wie veränderten Telefon und MP3 die Kommunikation? - Und was wird uns die Zukunft bringen?

Dialoge, Fakten, Geräusche und Musik verschmelzen zu einer vielschichtigen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland.(c) + (p) 2009 Silberfuchs Verlag, Kayhude
Wissenschaft

Kritikerstimmen

Man sitzt gebannt vor den Lausprechern. Und merkt: Es macht Spass, Bildungslücken zu haben und sie mit diesem Hörbuch zu schließen!
--WDR 5 Ein repräsentativer Querschnitt durch die deutsche Erfindergeschichte... Es geht darum, Lust zu machen und neuen Erfindergeist zu wecken.
--NDR Kultur

Das sagen andere Hörer zu Deutsche Erfinder

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.