Der unterlegene Mensch
Die Zukunft der Menschheit im Angesicht von Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Robotern
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Christian Jungwirth
-
Von:
-
Armin Grunwald
Über diesen Titel
Alle reden von Digitalisierung. Wunderbare Zukunftsperspektiven werden entworfen. Komfort und Wohlstand, mehr Gesundheit und möglicherweise die digitale Unsterblichkeit warten auf uns. Diese neuen Annehmlichkeiten sind aber nur die eine Seite der Medaille. Zunehmende Abhängigkeit von digitalen Technologien, das Risiko totaler Überwachung, massenweise Übernahme menschlicher Arbeitsplätze durch Roboter, die Manipulation öffentlicher Meinung, der drohende Kontrollverlust des Menschen über die Technik - diese andere Seite zeigt bedrohliche Züge. Dieses Buch entwirft ein kritisches Bild der Welt von morgen und zeigt auf, womit wir zu rechnen haben, wenn wir die Digitalisierung nicht bewusst gestalten und uns selbst komplett ersetzbar machen.
©2018 riva Verlag (P)2019 riva VerlagDas sagen andere Hörer zu Der unterlegene Mensch
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dominik K.
- 24.02.2019
Nicht so spannend wie Harari, eben faktenbasiert
Ich hatte mir das Buch rausgesucht, weil ich eine Meinung entgegen der gehypten Untergangsstimmung à la Harari finden wollte. Hab ich auch, ist aber recht zäh und trocken und fasst eigentlich nur Dinge zusammen, die über die Presse schonmal diskutiert wurden. Wer aufmerksam Zeitung liest, kann sich dieses Buch meinet Meinung nach sparen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.01.2019
Nix neues
Man hat das Gefühl, der Autorin gibt einfach Thesen und Literatur Dritter wieder, ohne selbst nachzudenken. Lieber Harari lesen und richtig ins Thema reinkommen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich