Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe Titelbild

Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe

Die Großnichte von Nazi-Verbrecher Hermann Göring reflektiert ihre NS-Familiengeschichte

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe

Von: Bettina Goring, Melissa Muller
Gesprochen von: Karolina Hofmeister
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Bettina Görings Auseinandersetzung mit ihrer dunklen Familiengeschichte und dem verbrecherischen Erbe Ihres Großonkels, Reichsmarschall Hermann Göring

Bettina Görings Name ist ihr Schicksal. Als Großnichte von Reichsmarschall Hermann Göring wächst sie im Schatten seiner Verbrechen auf. Früh rebelliert sie und entflieht der bedrückenden Verbindung in die Welt der Hippies und Freigeister.

Doch weder in der linken Kommune noch im Aschram in Poona kann sie ihrer Vergangenheit entkommen. Sie erkennt, dass auch sie falschen Führern hinterhergelaufen ist und dass allein die Auseinandersetzung mit der dunklen Seite ihrer Familie sie befreien kann. Bettina Göring gewährt einen sehr persönlichen Einblick in die Geschichte ihrer Familie und legt ein mutiges Zeugnis ab über den Umgang mit ihrem schwierigen Erbe.

Dieses Buch legt den Finger in die Wunde der deutschen Erinnerungskultur – und wird dabei aus einer persönlichen und erlebbaren Perspektive erzählt. Es ergründet die Frage, wie sich der Schatten unserer deutschen Vergangenheit bis heute auf uns auswirkt und damit gleichzeitig die Sinnfrage einer ganzen Generation in den Fokus.

©2024 Bettina Goring and Melissa Muller (P)2024 John von RBmedia Verlag
Frauen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Göring und Goebbels Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Göring Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Ein faschistischer Diktator Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Zwei Leben in Deutschland Titelbild
Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Adolf Hitler - Biografie eines Diktators Titelbild
All die gestohlenen Erinnerungen Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ehrliche Auseindersetzung mit der eigenen Familien- und Lebensgeschichte im zeithistorischen Kontext

Das Buch eröffnet interessante Einblicke in den familiären Kreis um Hermann Göring und die gesellschaftlichen wie individuellen Nachwirkungen der NS-Zeit. Der Vortrag durch die Sprecherin ist leider katastrophal schlecht mit unzähligen Verlesungen und einer teils sinnfreien Intonation.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Eine gute Geschichte

Mir hat die Geschichte gut gefallen, auch wenn es eher um das Leben der Nichte geht als um die Familie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Familiengeschichte

Aus meiner Sicht zu ausführlich, teilweise redundant.
Ich habe (v.a. bei Hörbüchern) nicht gerne Geschichten, die hin und her springen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Das Buch benutzt den Namen Göring, um Leser anzulocken

Es handelt sich um eine extrem langweilige Familiengeschichte, die mit Herrn Göring nur am Rande zu tun hat. Neue Erkenntnisse sind Mangelware. Die Autorin hat eine von einem Verwandten erstellte Familienchonik in einen banalen Text mit vielen Nebendarstellern umgeschrieben, garniert mit dem Vorwurf, an ihrem Hippieleben und am Scheitern daran sei nur der "nette Onkel" Schuld. Bequemer geht es nicht. Hier wird von einer Göring immer der bequemste Weg genommen, erst Opfer des Namens, so lange es nützlich ist, danach reißerische Vermarktung ohne Substanz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Da Thema

iel zu langatmig,viel zu viel Personen u d Schauplätze, geht viel zu weit in die Vergangenheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.