Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Hans Clarin
-
Rolf Schult
-
Rudolf Rhomberg
Über diesen Titel
Dieses hörspiel wird gesprochen von mehr als 40 Schauspielern: u.a. Rolf Schult, Alois Garg, Peter René Körner, Harry Grüneke, Hanns Ernst Jäger, Kaspar Brüninghaus, Kurt Lieck, Magda Hennings, Bodo Primus, Frank barufski, Rudolf Rhomberg und Marie-Gabriele Buch.
(c)+(p) 2008 Schall & Wahn; (c) Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks 1963Das sagen andere Hörer zu Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- karolinepetra
- 22.10.2012
Optimale Aufbereitung der Erzählung
Kein Mensch traut sich leichtfertig an barocke Literatur heran... Wer den Schritt dennoch wagen will, hat hier die optimale Aufbereitung gefunden! Durch die hervorragenden Sprecher vergisst man selbst die altmodische Sprache nach einer Weile und sogar die langwierigen Teile sind elegant gestrafft.
Sicher nicht das richtige Hörspiel für einen Teenager, aber für Fans der deutschen Literatur ein echter Schatz!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria
- 12.02.2021
eine unvergessliche Bereicherung
und gut gewählte Textauswahl, die das Wesen des Buches sehr treffend wiedergibt.
Selten sehr gute Sprecher.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 06.05.2019
Ein Stück teutsche Geschichte
Angeregt durch Kehlmanns "Tyll" hat mich das Thema "30-jähriger Krieg" stark interessiert. Das Hörspiel "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" ist irgendwie ähnlich und gehört auch wohl zu Werken, die man kennen sollte. Lesen wäre für mich allerdings keine Option gewesen. Daher ist dieses, als Hörspiel aufbereitete Werk, eine tolle Alternative zum Originaltext. Das Hören hat Spaß gemacht, auch wenn es an einigen wenigen Stellen etwas anstrengend war. Die altertümliche Mundart nutzt Wörter, die wir im heuten Sprachgebrauch kaum noch kennen. Aus dem Kontext heraus erklären sie sich jedoch recht schnell. Unglaublich, dass hier Texte zugrunde liegen, die aus einem 350 Jahre alten Roman stammen, einem der ersten deutschen Romane. Hervorzuheben sind auch die Sprecher. Insbesondere Hans Clarin, leistet hier wirklich Großartiges.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Stuewe
- 23.02.2023
Lebendige, schelmische Historie…
Natürlich muß man sich erst auf die für heutige Verhältnisse umständliche Sprache/Sprechweise einlassen. Dann wird es ein pures Hörvergnügen. Die Geschichte ist ein Klassiker, die Sprechrollen sind durch die Bank top besetzt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Luise
- 25.06.2023
Ein Genuss
Hans Clarin ist der Erzähler, und was für einer. Das hat mit Vorlesen nicht sehr viel zu tun. Es ist ein Hörspiel, Sinne des Wortes, Vielen Dank.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- udistel
- 06.04.2011
Wunderschön!
Wie genial war das denn?! Dieses Hörspiel gehört ab sofort auf meine Bestenliste der Hörbücher, die man gehört haben sollte, bevor man stirbt. Und zwar ohne Wenn und Aber.
Diese Geschichte sprüht gerade so vor Charme, Witz, Ernsthaftigkeit und Leiden - gerade so Schlag auf Schlag folgt eins dem anderen. Das macht die hervorragend interessante und charmante Geschichte nur allzu lebhaft und kurzweilig.
Und dann die Sprache dieser Zeit, sie wurde wohl im Original übernommen und von den Sprechern dieses Hörbuchs derart exzellent vorgetragen, -gespielt, gar gleichsam durchlebt, dass man für die 409 Minuten, die das Hörspiel dauert, sich persönlich im Teutschland" anwesend fühlt. So jedenfalls habe ich das empfunden. :-)
Was ich auch unglaublich finde ist, dass dieser Text 1668 erschienen ist!!! Sehr faszinierend finde ich das, denn die Wahrheit des Narrenspiegels hat nach wie vor seine Gültigkeit - einfach herrlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manny
- 03.07.2009
Simplicissimus als Hörspiel - hervorragend
Sehr gut gemacht mit Hans Klarin mit toller teilweise sanfter Stimme (ganz anderer Klarin als bei Pumuckl). Auch die anderen Sprecher (z.B. Ernst Jäger) sind klasse.
Die Situation und Erlebnisse aus dem 30-jährigen Krieg werden von Grimmelshausen in seinem Buch einzigartig geschildert und in dem Hörspiel wunderbar umgesetzt. Kann nicht verbessert werden!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ellen gros
- 30.08.2019
einfach toll gemacht!
ich liebe diese schöne altertümliche sprache. und hans clarin ist die ideale besetzung! außerdem war ich erstaunt zu hören, wieviele auch heute noch übliche redewendungen anscheinend auf dieses buch zurück gehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 10.01.2010
Unglaublich
Ein Hörgenuss welcher die Wirren des dreißig jährigen Kriegs plastisch Veranschaulicht. Durch die Sprecher, die Widergabe der Dialekte und kleine Sangeseinlagen des Simplcio ist das Hörbuch unglaublich authentisch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kai Möller van Ooijen
- 17.07.2013
Sehr gut und hörenswert
Alles in allem sehr gut und unbedingt hörenswert. Vor allem die absolut gelungene Hörspielumsetzung und die sympathische Stimme des Sprecher sorgen für das richtige Ambiente und einmaligen Hörspass.
Fast wäre ich versucht 5 Sterne zu vergeben, die historische Story hat dazwischen ein paar leichte Längen. 5 Sterne vergebe ich nur bei absoluter Perfektion, 4 Sterne sind ein sehr gut ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich