
Der Tintenfischer
Commissario Morello 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 18,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Wunder
Über diesen Titel
Ein Krimi zwischen Venedig und Sizilien.
Markusplatz, Riva degli Schiavoni, Rialtobrücke - Venedig ist menschenleer in Zeiten von Corona. Jetzt tritt die Schönheit der Lagunenstadt spektakulär hervor. Doch der aus Sizilien hierher versetzte Commissario Morello weiß immer noch nicht, ob er das wirklich genießen kann. Zusammen mit seiner Kollegin Anna Klotze ist er in der Stadt unterwegs, als sie einen jungen Mann, einen Flüchtling aus Nigeria, in den Canal Grande springen sehen. Anna kann ihn retten. Zu der Verzweiflungstat hat ihn das Schicksal seiner Freundin gebracht, die von der nigerianischen Mafia in Sizilien zur Prostitution gezwungen wird. Obwohl er selbst vor der Mafia nicht sicher ist, will Morello nach Sizilien, um die junge Afrikanerin zu befreien. Anna Klotze schließt sich ihm trotz seiner Bedenken an. Sie fahren aus Sicherheitsgründen mit einem Segelboot los...
Dietmar Wunder ist als deutsche Stimme von James-Bond-Darsteller Daniel Craig bekannt. Seine markante, wandlungsfähige Stimme garantiert spannende Unterhaltung.
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinDas sagen andere Hörer zu Der Tintenfischer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monika E.
- 18.11.2023
Spannende Geschichte, jede Folge ein Kochrezept
Am Anfang dachte ich: oje, Flüchtlingsgeschichte, hier die Bösen, dort die Guten. Dann: positiv überrascht, differenziert dargestellt, ohne Generalisierungen, grad noch geschafft ;) Vor dem Hintergrund des Lebens in Italien mit seinen unterschiedlichen Mentalitäten - Süden vs Norden: spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen, super erzählt. Außerdem gefällt mir, dass es bisher jedes Mal eine Kochanleitung gibt für ein typisch sizilianisches Gericht :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 20.03.2024
La cosa nostra
Informativ bzgl der Mafia in Italien . Wer daran kein Interesse hat wird vermutlich nicht lange zuhören. Wer allerdings politisches Interesse hat hört konzentriert zu
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dr.verena mandelbaum
- 25.11.2022
Aktueller Mafia Krimi ohne Brutalität
Teilweise etwas langatmige redundante Beschreibung der Gedanken des Protagonisten - aber Aktualität sehr gut. Sprecher etwas übertrieben. Insgesamt kurzweilig. Fortsetzung folgt hoffentlich bald
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Glutton for books
- 13.06.2021
Das, was man einen guten Politthriller nennt
Wer einen psychopathischen Mörder und viel Blut benötigt, um einen Krimi gut zu finden, wird hier sehr enttäuscht werden. Es geht um die Beziehungen und Verbindungen der Mafia zu vielen wirtschaftlichen und politischen Bereichen und zu deren Vertretern. Und um die Auswirkungen, die dieses Geflecht weltweit auf Menschen und ihr Leben hat. Der Kommissar, der sogenannte freie Hund, wurde aufgrund seiner für ihn gefährlichen Nachforschungen gegen die Mafia von Sizilien nach Venedig versetzt. Aber auch dort findet er den gleichen Filz vor, gegen den er erbittert ankämpft, angetrieben von seiner Anstrengung, ein guter Polizist sein zu wollen und seinem persönlichen Wunsch nach Rache. Im neuen Fall des Kommissars geht es um nigerianische Asylanten, die politische Lage in deren Heimatland und natürlich wie die Mafia und deren Ableger ihre Finger darin haben. Die gut recherchierte, z.T. tagesaktuelle Geschichte wird spannend, aber keinesfalls nervenzerfetzend! erzählt und sie gewährt Einblicke in Verstrickungen, Methoden und Hintergründe des organisierten Verbrechens, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Das alles wird dazu noch gut vorgetragen. Fazit: Klare Kaufempfehlung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. Beutler
- 24.07.2021
Spitze
Wieder einmal ein spannender Krimi, der super recherchiert uns Höreren Einblicke in das Schiksal einiger Flüchtlinge aus Afrika
gibt. Ist ja klar, dass die Notlage von gesellschaftlich schwachen Menschen ausgenutzt wird. Das ist etwas wovon unsere Medien, die gegen Flüchtlinge hetzen nie etwas schreiben. Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo weisen in ihrem spannenden
Krimi auf Missstände hin, die sich kaum jemand vorstellen kann.
Danke für dieses rundum gelungene Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 08.01.2023
Kurzweilig
Spannende kleine Geschichte. Beide Bände gleich gut. Die vielen schrulligen Charaktere hatten auch leicht ein längere Geschichte füllen können. Freue mich auf den nächsten Band.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B. aus H.
- 20.03.2023
Solide Krimikost!
Spannend, wendungsreich und interessant. Das ist das Fazit, dass ich nach dem Hören dieses Krimis ziehe. Bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MS
- 09.04.2023
Sagenhaft
Sehr sehr spannend , viele überraschende Wendungen , Handlung sehr angelegt an eine vorstellbare Realität. Höchst empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 08.10.2022
Leider nicht so gut wie Teil 1
So lange die Geschichte in Venedig spielt, ist sie gut und im Großen und Ganzen realistisch. Mit der Bootstour nach Sizilien wird es dann meiner Meinung nach teilweise zu hanebüchen, konstruiert, unrealistisch und viel zu dick aufgetragen. Vor allem, weil die Geschichte ja durchaus einen wahren Hintergrund hat (Art und Weise der Zwangsprostitution von Nigerianerinnen). Aber wie Superman und Superwoman durch Sizilien wirbeln, das ist mir zu viel. Für jemanden, den das nicht stört, ist es eine einigermaßen spannende Geschichte. Ich will die einzelnen Szenen jetzt nicht sezieren, um nicht zu Spoilern. Dietmar Wunder ist wie immer klasse.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- empihl
- 10.09.2022
wow,ein typischer Schorlau!
Der zweite Morello hat den ersten in Sachen Spannung nocheinmal getoppt! Wie immer bei Wolfgang Schorlau mit deutlichen Bezügen zur aktuellen Politik, wobei das Thema in meinen Augen sehr gut recherchiert war. Warum in einer Rezension zum ersten Teil gesagt wurde,diese Titel seien nur für Venedig-Liebhaber bleibt mir unverständlich,denn es geht eben nicht nur darum! Dietmar Wunder liest im Großen und Ganzen ganz gut,manchmal hat er für meine Vorstellungen aber etwas zuviel gewollte Emotion in der Stimme ,die manchmal einfach zu dick aufgetragen wirkt. Trotzdem volle Empfehlung! ...und gerne mehr von Commissario Morello!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.