
Der Koran
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Burkhard Behnke
-
Patrick Imhof
-
Von:
-
N.N.
Über diesen Titel
Das Hörbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Orientalischen Institut der Universität Leipzig, das auch das umfangreiche Booklet beisteuerte. Als Textgrundlage diente die Übersetzung von Max Henning, Reclam Leipzig, 1902.
Zum Koran:
Der Koran (auch Qur'an) ist die heilige Schrift des Islam, die gemäß dem Glauben der Muslime Gottes (arab. Allah) wörtliche Offenbarung an den Propheten Muhammad, vermittelt durch den Erzengel Gabriel, enthält.Der Koran besteht aus 114 mit Namen versehenen Suren, von denen 113 mit der Basmala ("Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes") anfangen.
Der Koran entstand in einem Zeitraum von etwas mehr als zwei Jahrzehnten. Nach dem Ort der Offenbarung wird zwischen mekkanischen und medinischen Suren unterschieden. Die Suren bestehen aus einer unterschiedlichen Anzahl an Versen (arabisch: Aya pl. Ajaat) wobei die Suren - bis auf die erste - fast durchgehend der Länge nach angeordnet sind, zum Ende immer kürzer werdend.
Die Sprecher:
Burkhard Behnke, Jahrgang 1958. 1980 schließt Behnke die Theaterhochschule Leipzig als Diplomschauspieler ab. Es folgt ein Engagement am Schauspielhaus Leipzig. Seit 1992 arbeitet Behnke als freischaffender Schauspieler und Sprecher mit mehrfachem Einsatz in der Fernsehserie "Polizeiruf 110". Behnke arbeitet zudem als Sprecher bei zahlreichen Hörspielen, als Synchron- und Offsprecher beim MDR u.a. für Brisant und Artour.
Patrick Imhof, geboren 1971 in Basel. Nach seinem Abitur widmete sich Imhof der Musik und studierte an der Musik-Akademie Basel Kontrabass und Schulmusik. Gleichzeitig Theaterprojekte mit dem Regisseur Stephan Müller in Basel. 1996-2000 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Ensemblemitglied Schauspiel Leipzig bis 2004. Seit 2004 als freier Schauspieler und Schauspieldozent.
(c)+ (p) 2007 BUCHFUNKDas sagen andere Hörer zu Der Koran
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irgendein Amazon Käufer
- 15.01.2025
Schlechte Übersetzung
Viele Wörter sind wirklich total falsch übersetzt. Beispielsweise wird das Wort "rum" als Grieche übersetzt obwohl damit die Römer gemeint sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Nino
- 07.05.2013
Sehr schön umgesetzte Übersetzung! Der Kauf lohnt!
Eine sehr schöne Umsetzung und sehr professionell arrangiert. Wundervoll zu hören. Danke an die verantwortlichen für die Verwirklichung und Bereitstellung!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mawior
- 25.10.2010
Ungekürzte Lesung im mp3-Format
Der Koran ist die Heilige Schrift der Muslime, er ist für sie Gottes Wort, das in arabischer Sprache Mohammed offenbart wurde. Dem islamischen Glauben zufolge ist der Koran eine Kopie des bei Gott (Allah) befindlichen Buchs aller Bücher". Es handelt sich also nicht um inspiriertes Menschenwort, sondern um die wörtliche Offenbarung von Gott. Das heißt: nicht Mohammed (um 570-632) ist der Verfasser des Koran, sondern Gott.
Als Überbringer der göttlichen Botschaften fungierte der Erzengel Gabriel. Den Quellenangaben nach soll dies erstmals im Jahre 610 in einer Höhle auf dem Berge Hira in der Nähe Mekkas geschehen sein. Danach überbrachte Gabriel dem Propheten bis zu seinem Tod regelmäßig Abschnitte der heiligen Schrift. Mohammed trug dann diese Offenbarungen seinen Landsleuten immer wieder vor, um sie zur Verehrung des einzigen Gottes zu bewegen.
Wegen des fortdauernden Anwachsens des Textes kam es zu Mohammeds Lebzeiten zu keiner Niederschrift des Koran und so wurden die einzelnen Suren (Abschnitte) zunächst nur mündlich überliefert. Erst nach dem Tode des Propheten Mohammed entstand der erste Koran-Band, um ihn vor dem Verlorengehen oder Verwechseln mit anderen Aussagen des Propheten zu bewahren.
Im Leipziger Hörbuchverlag BUCHFUNK liegt der Koran als ungekürzte Lesung im praktischen mp3-Format auf DVD-ROM vor. Textgrundlage ist die Übersetzung von Max Henning aus dem Jahr 1901, die unter führenden Islamspezialisten als die beste deutsche Übersetzung des Korans gilt. Die beiden Sprecher Burkhard Behnke und Patrick Imhof lesen die Suren abwechselnd, sodass bei der langen Spieldauer von ca. 21 Stunden immer wieder eine stimmliche Abwechslung entsteht. Die einzelnen Tracks sind auch kopierbar und können so z. B. auf einem mp3-Player gehört werden.
Zusätzlich zum Hörbuch enthält die DVD eine digitale Textfassung des Korans in der gleichen Übersetzung. Die mitgelieferte Software ermöglicht einen leichten Umgang mit dem Text.
Manfred Orlick
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ryder Hook
- 02.10.2024
Unverfälschte Einführung in eine der Weltreligionen
Ich bin im Christlichen Umfeld aufgewachsen, habe dann aber festgestellt das ich nicht wirklich glauben kann. Wegen der geopolitischen Konflikte, wollte ich unvoreingenommen den Koran im Original studieren. Ich habe bemerkt:
A) Der Sprecher macht seinen Job sehr gut
B) inhaltlich hat mich überrascht wieviele Gemeinsamkeiten es zum alten Testament gibt. Beide Religionen basieren auf den selben Grundlagen, sind aber zwei vollkommen getrennte Religionen.
C) Mohammed, der Prophet kommt überraschend so gut wie gar nicht vor.
D) (meiner persönlichen Meinung nach) wiederholen sich die Erzählungen und Gleichnisse teilweise, sind stereotyp und kausal wesentlich weniger ausgeschmückt als in der Bibel. Keine Wertung, sondern meine persönliche Interpretation und keine Kritik an einer der herrschenden Weltreligionen. Vielleicht habe ich auch einfach noch zu wenig Einblick in das Thema.
Wer sich für den Koran interessiert, sei das Hörbuch uneingeschränkt empfohen. Ein bisschen Durchhaltevermögen sollte man allerdings mitbringen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Spilfish
- 29.04.2011
Gutes Medium für den Einstieg
Gerade in der heutigen Zeit, finde ich, ist es wichtig, sich mit dem Islam auseinander zu setzen. Was würde sich besser eignen, als der Koran, die Quelle des Muslimen Glaubens.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie schwierig es ist, religiöse Bücher zu lesen, geschweige denn denn Zugang zu finden. Wo ich die christlichen Bibel vor langen Jahren mehrfach lesen konnte, musste ich beim Koran die Waffen strecken. Warum auch immer.
Das vorliegende Hörbuch aber erlaubte mir leicht, etwas in die Welt des Islam ein zu tauchen und ein wenig ein Gefühl für das Thema zu bekommen.
Interessant, wie auch faszinierend ist es, die gemeinsamen Wurzeln zu entdecken.
Der Sprecher liest flüssig, angenehm und man kann sich gut auf ihn und den Text einlassen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
46 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Abdullah Kahraman
- 15.04.2024
Sehr gelungene Übersetzung
Tolle Übersetzung in Poesie Form. Das abwechselnde Vorlesen beider Vorleser finde ich ne super Idee. Wirkte dadurch weniger monoton.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sümeyra Cömert
- 08.11.2020
Ein paar Schliffe fehlen
Ich denke man könnte das Hörbuch optimieren, wenn statt nur Kapitel 1,2,3.. dort die Namen der Suren in arabisch transkribiert und in deutscher Sprache übersetzt dastehen würde.
Ps: Kapitel/Sure 4, Zeit 1:36 Die Übersetzung "idiot" würde ich nochmal überdenken.
Lg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dino
- 01.05.2020
Ich vermisse die Moslemischen Namen
Ich würde gerne wissen warum die Moslemischen Namen nicht benutzt werden, es egal ob das eine Übersetzung ist oder nicht.
Zb. Maria sollte Maryam oder Jesu sollte Isa sohn Maryam heißen
Der Sprecher passt leider nicht für die Lesung vom Qouran
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Valentina
- 13.08.2018
Sprecher
Leider redet der Sprecher sehr monoton und es hört sich an einigen Stellen so an, als würde es von einem Computer oder so vorgelesen werden. Komischerweise sind aber nicht alle Kapitel so gesprochen. Bei einigen scheint es ein anderer Sprecher zu sein, der es wieder besser vorliest. Schade...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mariann
- 06.03.2020
Sehr schöne, deutschsprachige Fassung des Qur'an!
Dieses Hörbuch ist äußerst angenehm zu hören. Der Sprecher ist super und die Kapitel sind nach den Surah aufgeteilt. Ich bin froh, dass ich es habe! :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich