Der 21. Juli Titelbild

Der 21. Juli

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der 21. Juli

Von: Christian v. Ditfurth
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Am 20. Juli 1944 sprengen die Verschwörer um Graf Stauffenberg den „Führer“ in die Luft. Doch dem Jubel über Hitlers Tod folgt gleich die Ernüchterung: Die Attentäter haben nicht genug Rückhalt in der Bevölkerung und bei der Wehrmacht. Ihre verzweifelte Lage zwingt sie zu einem Bündnis mit Heinrich Himmler und der SS.

Im letzten Augenblick wendet Deutschland die Niederlage im Weltkrieg durch einen Atomschlag ab. Die Deutschen zwingen die Alliierten zu einem Frieden, der dem Reich die Grenzen vom April 1940 garantiert. Deutschland wird zur dritten Supermacht neben den USA und der Sowjetunion.


Wenige Jahre später tauchen CIA-Agenten bei Knut Werdin auf. Der ehemalige SS-Offizier hatte die deutsche Atomaufrüstung an die Amerikaner verraten und lebt seitdem unter falschem Namen in den USA. Jetzt soll er zurück nach Deutschland gehen. Sein Auftrag: Töten Sie Heinrich Himmler.

©2001 Christian v. Ditfurth (P)2022 Ronin Hörverlag
20. Jahrhundert Historische Romane Historische Thriller Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schwarzer Tod Titelbild
Die Republik Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Heldenfabrik Titelbild
Aktion Phoenix Titelbild
Das Stahlwerk Titelbild
Des Teufels Alternative Titelbild
Der Klon Titelbild
Feindesland Titelbild
Die Akte Odessa Titelbild
Operation doppeltes Spiel Titelbild
McCreadys Doppelspiel Titelbild
Das Dornröschen-Projekt Titelbild
Vaterland Titelbild
Germania Titelbild
Der Schakal Titelbild

Kritikerstimmen

Ditfurth ist ein waschechter Polit-Thriller gelungen.
-- Hannoversche Allgemeine

Das sagen andere Hörer zu Der 21. Juli

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    301
  • 4 Sterne
    84
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    345
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    257
  • 4 Sterne
    78
  • 3 Sterne
    22
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Was wäre wenn.

Also mir hat es gut gefallen. Vorallem das Ende! Kommt zwar nicht ganz an Vaterland, aber eine coole was wäre wenn Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Überragend

Was für eine tolle und spannende Story ! Von der ersten bis zur letzten Minute spannend ! Das ganze wird aber erst so klasse , durch Uve Teschner ! Er gibt jeder Story ein eigenes Leben ! Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Was wäre gewesen, wenn...

...die Geschichte einen Haken geschlagen hätte. Ein Szenario, dass zum Nachdenken anregt.
Sehr spannend und definitive Kaufempfehlung. Chr. v. Ditfurth und Uve Teschner, eine gelungene Kombination!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Spannend

Absolute Hörempfehlung !
Spannender und logischer was wäre wenn Geschichts Thriller.
Der Spreche wie immer unschlagbar gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannende Alternative-History Story.

Was wäre, wenn das Stauffenberg-Attentat am 20. Juli 1944 erfolgreich gewesen wäre?
Diese alternative Geschichtserzählung von Christian von Ditfurth hat mich durch seine detaillierten Überlegungen zu den möglichen Auswirkungen des veränderten Geschichtsverlaufs überzeugt. Wie hätten die anderen Politiker in Hitlers Machtapparat reagiert? Welche Auswirkungen hätte ein Machtwechsel auf die Politik der Deutschen gehabt?
Die Geschichte ist spannend und gut durchdacht. Uve Teschner überzeugt auch in diesem Hörbuch. Nur ganz wenige schaffen es eine Geschichte so unverwechselbar zu erzählen wie er!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Das Buch wird zunehmend besser

Erst einmal vorab… wer den Prolog hört und befürchtet, dass das ganze Buch Nazi Mystizismus abhandelt, der kann beruhigt sein… das ist nicht so.

Das Buch selber unterteilt sich in drei Teile. Der Erste und der Letzte in einer fiktiven Welt in den 1950ern in der das Attentat gegen Hitler Erfolg hatte. Der mittlere Teil während des Krieges.

Am Anfang dachte ich, dass ich das Buch nicht zu Ende hören und zurückgeben würde. Zu unwahrscheinlich erscheint die Welt die dort skizziert wird und man denkt, dass dies niemals das Resultat eines erfolgreichen Hitler Attentats hätte sein können. Aber die Welt wie der Autor sie skizziert ergibt spätestens ab dem zweiten Teil Sinn und macht dies glaubhaft und bringt einem dann doch dazu zu Ende zu Hören.

Aber das Buch hat auch durchaus Schwächen. So gibt es immer wieder Phasen, in denen der Autor binnen weniger Absätze die großen Zusammenhänge und Ereignisse darstellt. Wenn man die historischen Nebencharaktere kennt kann man dem noch folgen. Ich glaube aber, wenn man diese nicht kennt wird es schwer dem in dem Tempo zu folgen. Auch dürfte die Welt dann nicht mehr so glaubwürdig sein.
Auch der der Handlungsstrang mit den Russen ist manchmal etwas ermüdend und wäre nicht unbedingt notwendig gewesen.

Das größte Defizit ist aber der Schnitt des Buches. Dort wo im Buch wohl Absätze oder Kapitelwechsel sind findet sich in der Hörbuchvariante oft nichtmal auch nur eine Atempause des Vorlesers. Dadurch ist man oft überrascht, wo plötzlich andere Charaktere herkommen oder warum. Der Schauplatz wechselt, bis man realisiert, dass es eine neue Szene ist.

Insgesamt zumindest ein gutes Preis- / Laufzeitverhältnis, welches durchaus unterhaltsam ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Fesselnd

Ein überaus fesselndes Hörerlebnis! Der Autor verquickt auf spannende Art und Weise Fiktion mit historischen Tatsachen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein guter Plot, sehr spannend spannend erzählt


Wie hätte sich das Kriegsgeschehen entwickelt wenn das Stauffenberg-Attentat geglückt wäre?

Es handelt es sich um Alternate History, eine Was-wär-wenn-Geschichte, was wäre passiert, wenn die Attentäter rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg erfolgreich gewesen wären, ihr „Tyrannenmord“ gelungen wäre? Wie hätte sich die Geschichte dann weiterentwickelt? Der Autor versucht eine Antwort zu geben.

Das Buch ist in drei Teilen eingeteilt und springt zunächst von einem "Post-Krieg"-Szenario in den 50er Jahren zurück ins Jahr 1944/45 und dann wieder zurück in die 50er Jahre. Vor allem der mittlere Teil weckt hier Interesse, weil er genau auf den 20. Juli und die möglichen Folgen des Attentats auf Adolf Hitler im Detail eingeht. Von Ditfurth beweist hier sein historisches Fachwissen und es wirkt sehr interessant, wie es zu einem Machtkampf zwischen der Wehrmacht und der SS kommt, und was mit der Entourage um Hitler passiert - wie sich im Folgenden die deutsche Gesellschaft verändert und wie ein mögliches Nachkriegsdeutschland (als Atommacht, das letztendlich durch einen Atomwaffeneinsatz auch den Krieg gewinnt) aussieht, auch hinsichtlich seiner Beziehungen zu den anderen Supermächten USA und UdSSR.

Der Plot des Buches ist gut und logisch stimmig. Historische Ungenauigkeiten kommen zwar vor, sind aber unbedeutend.
Das ganze ist in eine verschlungene mehrfache Geheimdienstintrige verpackt, die sich in ihrem Ausmaß erst gegen Ende dem Leser enthüllt. Den genialen Strippenzieher - Walter Schellenberg - kennt heute kaum noch einer. Es gab ihn aber tatsächlich.

Fazit: Eines der gelungensten "was wäre wenn"-Werke, die mir bislang untergekommen sind. Ich habe es sehr gerne gehört und empfehle es gerne weiter.

Zum Sprecher Uve Teschner muss man nicht viel sagen...ausser vielleicht, dass er auch nach mehr 500 gelesenen Hörbüchern mit jedem Hörbuch noch besser wird. Das macht ihn mit Abstand zum besten Erzähler/Hörbuchsprecher Deutschlands.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

11 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Perfektes Hörvergnügen

Ich habe ein Hörbuch noch nie so schnell durchgehört. Inhalt des Buches sowie der Sprecher passen perfekt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannend, unterhaltsam …

informativ und wie immer hervorragend vorgelesen.
Zum Nachdenken, wie / dass Zufälle den Verlauf der Geschichte beeinflussen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.