
Denkfallen vermeiden
Wie Wahrnehmungsverzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Alexander Pensel
-
Von:
-
Christoph Kuzinski
Über diesen Titel
Ein informatives Hörbuch mit vielen Beispielen und Übungen, das Sie aus Gedankenspiralen und gedanklichen Sackgassen herausführt und ihren beruflichen sowie privaten Alltag mit neuen Perspektiven bereichert.
Menschen und Situationen werden von uns nicht objektiv, sondern durch unseren ganz persönlichen Wahrnehmungsfilter wahrgenommen. Das geschieht meist unbewusst und so tappen wir, ohne es zu wissen, in Wahrnehmungsfallen, die uns zu falschen Schlüssen oder zu irrationalen Urteilen verleiten können. Im Berufsleben kann dies Verhandlungsergebnisse oder sogar die Zusammenarbeit mit anderen gefährden. Dieses Hörbuch hilft uns, im Berufsleben und mit den dort typischen Situationen bewusster sowie kritischer mit diesen Wahrnehmungsverzerrungen bzw. darauf basierenden Schlüssen umzugehen, um sie bei unseren Entscheidungen zu berücksichtigen.
Inhalte:
- Warum wir nicht alles glauben sollten, was wir denken
- Wie sich unser Gehirn beeinflussen lässt
- Was Sie über sich und andere wissen sollten
- Zahlen, Daten, Fakten: Warum wir sie so schlecht einschätzen
- Denkfehler vermeiden - Wahrnehmungsverzerrungen erkennen und nutzen