Decadence Titelbild

Decadence

A Very Short Introduction

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungendes Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Decadence

Von: David Weir
Gesprochen von: Graham Halstead
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

The history of decadent culture runs from ancient Rome to 19th-century Paris, Victorian London, fin de siecle Vienna, Weimar Berlin, and beyond. The decline of Rome provides the pattern for both aesthetic and social decadence, a pattern that artists and writers in the 19th century imitated, emulated, parodied, and otherwise manipulated for aesthetic gain. What begins as the moral condemnation of modernity in mid-19th century France on the part of decadent authors such as Charles Baudelaire ends up as the perverse celebration of the pessimism that accompanies imperial decline. This delight in decline informs the rich canon of decadence that runs from Joris-Karl Huysmans's À Rebours to Oscar Wilde's The Picture of Dorian Gray.

In Decadence, David Weir explores the conflicting attitudes towards modernity present in decadent culture by examining the difference between aesthetic decadence - the excess of artifice - and social decadence, which involves excess in a variety of forms, whether perversely pleasurable or gratuitously cruel. Such contrariness between aesthetic and social decadence led some of its practitioners to substitute art for life and to stress the importance of taste over morality, a maneuver with far-reaching consequences.

©2018 Oxford University Press (P)2018 Tantor
Antike Antike, Klassik & Mittelalter

Das sagen andere Hörer zu Decadence

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.